HAUPTMENÜ
AWARDS
Novartis schreibt 12. Oppenheim-Förderpreis für Multiple Sklerose aus
Jetzt bewerben! Förderprogramm 2021 der pbm Academy Stiftung: Best-Practices im…
Palliativmediziner Thöns erhält Deutschen Schmerzpreis
Jetzt bewerben: RheumaPreis 2021 – positive Vorbilder gesucht!
Gewinner des Teva Better Days Awards stehen fest
VERANSTALTUNGEN
16.-19.06.2021: KIT 2021 – 15. Kongress für Infektionskrankheiten und Tropenmedizin
Pflegeforum zur COVID-19-Impfung: Impulsvortrag, Diskussionsrunde, Beratungshotline – immer donnerstags ab…
Der Deutsche Schmerz- und Palliativtag 2021 findet online statt: 9.…
BGW forum – Online-Kongress: “Sicher und gesund in der Pflege”…
4./5. März 2021: „Parkinson und Bewegungsstörungen – Highlights Digital“ am…
DOC-CHECK LOGIN
Qualitätssicherungskonferenz des Gemeinsamen Bundesausschusses 2009
Sektorenübergreifende Qualitätssicherung – die Zukunft hat begonnen
Berlin (13. Oktober 2009) – Seit 2004 findet jedes Jahr im November in Berlin eine Konferenz zu den Ergebnissen der Qualitätssicherungsmaßnahmen des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) statt. Der Termin der diesjährigen Konferenz ist der 9. November 2009 in Berlin. Themenschwerpunkt des Plenums wird die sektorenübergreifende Qualitätssicherung sein. Parallel dazu finden am Vormittag und Nachmittag jeweils zwei Workshops mit folgenden Schwerpunkten statt:
* Workshop 1: Qualitätssicherung in der Pflege, Prävention und Zahnmedizin
* Workshop 2: Ergebnisse der externen stationären Qualitätssicherung
* Workshop 3: Qualitätssicherungsverfahren Dialyse
* Workshop 4: Qualitätsindikatoren
Das vollständige Programm, ein Formular zur Anmeldung per Fax bzw. die Möglichkeit der Online-Anmeldung unter: http://www.g-ba.de/informationen/aktuell/veranstaltungen/ergebniskonferenz09/
Quelle: Pressemitteilung des DBfK vom 13.10.2009.