PHARMAKOLOGIE
AWARDS
Forschergeist gefragt: 14. Novartis Oppenheim-Förderpreis für MS-Forschung ausgelobt
FernstudiumCheck Award: Deutschlands beliebteste Fernhochschule bleibt die SRH Fernhochschule
Vergabe der Wissenschaftspreise der Deutschen Hochdruckliga und der Deutschen Hypertoniestiftung
Den Patientenwillen auf der Intensivstation im Blick: Dr. Anna-Henrikje Seidlein…
Wissenschaft mit Auszeichnung: Herausragende Nachwuchsforscher auf der Jahrestagung der Deutschen…
VERANSTALTUNGEN
Wichtigster Kongress für Lungen- und Beatmungsmedizin ist erfolgreich gestartet
Virtuelle DGHO-Frühjahrstagungsreihe am 22.03. / 29.03. / 26.04.2023: Herausforderungen in…
Pneumologie-Kongress vom 29. März bis 1. April im Congress Center…
Die Hot Topics der Hirnforschung auf dem DGKN-Kongress für Klinische…
Deutscher Schmerz- und Palliativtag 2023 startet am 14.3.
DOC-CHECK LOGIN
SELF-Europa-Award 2008
Effektives Gewichtsmanagement mit L112®
Hamburg (12. Juni 2008) – Ein thematischer Schwerpunkt der SELF e.V., der Europäischen Liga für ein sicheres Patienten-Therapie-Selbstmanagement, ist die Prävention und Therapie kardiovaskulärer Erkrankungen. Dabei sind rationale Diagnose und Behandlung, sowie ein effizientes Gewichts- und Bewegungsmanagement und reduzierte Lipidspiegel die Voraussetzungen, um die Gesamtmortalität zu reduzieren und damit einen positiven Effekt auf das Gesundheitssystem zu erzielen. Daher zeichnet die SELF im Rahmen der Dreiländer-Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin e. V. (DGEM) das in Europa zugelassene Medizinprodukt formoline L112®, das die Vorzüge eines modernen Therapiekonzeptes zur adjuvanten Behandlung der Adipositas in besonders überzeugender Weise repräsentiert, mit dem SELF-Europa-Award 2008 aus.
Viele moderne Volkskrankheiten haben nach übereinstimmender Lehrmeinung eine gemeinsame Pathogenese, in deren Fokus das Metabolische Syndrom steht. Sowohl Diabetes mellitus, als auch Bluthochdruck, Fettstoffwechsel-Störungen, Adipositas und Arteriosklerose mit ihren teilweise schwerwiegenden Folgeerkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall können durch eine Gewichtsreduktion in den Normalbereich und durch vermehrte körperliche Bewegung gebessert werden. Um eine effektive Gewichtsreduktion zu erzielen, ist es im Rahmen einer Therapie notwendig, die Fettaufnahme deutlich zu reduzieren.
Lipidbinder bei Adipositas
Dies ist nicht immer ganz einfach und kann auf effiziente Weise durch eine adjuvante Behandlung mit einem Lipidbinder unterstützt werden. Neben Arzneimitteln und Nahrungsergänzungsmitteln werden vermehrt Medizinprodukte zur Unterstützung der geforderten Gewichtsreduktion eingesetzt. Das mit dem SELF-Europa-Award 2008 ausgezeichnete formoline L112® ist ein in Europa zugelassenes Medizinprodukt und enthält Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs in einer galenischen Formulierung, die bereits in zahlreichen Studien ihre gute Wirksamkeit und Verträglichkeit, auch bei einer langfristigen Einnahme, dokumentiert hat. „Die Faser ist ein ß-1,4-Polymer aus D-Glucosamin und N-Acetyl-D-Glucosamin aus Krebstierpanzer und wirkt intestinal über die chemische Bindung des größten Teils der Nahrungsfette und Gallensäuren aus dem Speisebrei mit fäkaler Elimination“, erklärte Prof. Dr. med. Dieter Müller, Vizepräsident der SELF, den Wirkmechanismus von formoline L112® in seiner Jurybegründung. „Zusätzlich wirken die aufgequollenen unverdaulichen Faserstoffe leicht sättigend und verringern auf diese Weise das Hungergefühl“, sagte Müller, „und verbessern daher letztlich auch die Patienten-Compliance beim Gewichtsmanagement.“
Optimierung des Fettstoffwechsels
Der natürliche Fettbinder vermindert durch seine sehr hohe Fettbindungskapazität die Kalorienaufnahme ganz erheblich und hat dadurch einen positiven Effekt auf die Gewichtsreduktion. formoline L112® beeinflusst daher vor allem Übergewicht, das durch fettreiche Ernährung bedingt ist. Andere Nahrungsbestandteile wie Zucker, Kohlenhydrate, Eiweiß oder Alkohol werden von formoline L112® jedoch nicht gebunden sondern in Kalorien umgewandelt und auch als Fett gespeichert. „Die tägliche Anwendung hat zusätzlich eine positive Wirkung auf erhöhte Cholesterin- und LDL-Werte im Blut“, betonte Prof. Dr. med. Burkhard Weisser, Präsident der SELF, in seiner Laudatio. „So konnte eine Studie zeigen, dass im Mittel das Gesamtcholesterin um 8,6 ± 13,7 mg/dl und der LDL-Wert um 2,6 ± 9,7 mg/dl reduziert werden konnten“, erklärte Weisser die Optimierung des Fettstoffwechsels durch das Präparat. Bemerkenswert waren in den vorliegenden Studien auch die hervorragende Verträglichkeit und die geringe Drop-out-Rate.
Insgesamt wird die Bedeutung von ganzheitlichen integrierten Behandlungskonzepten der Adipositas zunehmen. Daher benötigen Therapeuten in Klinik und Praxis einfache und vor allem leicht umzusetzende Therapiestrategien, um dauerhaft den Lebensstil von adipösen Patienten zu verändern und damit Lebensqualität und Gesundheit nachhaltig zu verbessern. Nur durch ein effizientes Gewichtsmanagement lassen sich die Gesamtmortalität und die enormen Kosten des Gesundheitssystems effektiv reduzieren. Daher war es nur konsequent, diesem innovativen Medizinprodukt den SELF-Europa-Award 2008 zu verleihen.