HAUPTMENÜ
AWARDS
Novartis schreibt 12. Oppenheim-Förderpreis für Multiple Sklerose aus
Jetzt bewerben! Förderprogramm 2021 der pbm Academy Stiftung: Best-Practices im…
Palliativmediziner Thöns erhält Deutschen Schmerzpreis
Jetzt bewerben: RheumaPreis 2021 – positive Vorbilder gesucht!
Gewinner des Teva Better Days Awards stehen fest
VERANSTALTUNGEN
16.-19.06.2021: KIT 2021 – 15. Kongress für Infektionskrankheiten und Tropenmedizin
Pflegeforum zur COVID-19-Impfung: Impulsvortrag, Diskussionsrunde, Beratungshotline – immer donnerstags ab…
Der Deutsche Schmerz- und Palliativtag 2021 findet online statt: 9.…
BGW forum – Online-Kongress: “Sicher und gesund in der Pflege”…
4./5. März 2021: „Parkinson und Bewegungsstörungen – Highlights Digital“ am…
DOC-CHECK LOGIN
SilverStar Förderpreis 2017
Auf geht’s: Jetzt Bewerbung einreichen!
Sie engagieren sich bei Ihrer täglichen Arbeit in der Praxis, im Unternehmen oder ehrenamtlich für ältere Menschen mit Diabetes? Sie haben nicht nur ein ausgezeichnetes, sondern auch ein auszuzeichnendes Projekt für diese Menschen entwickelt? Dann sucht die BERLIN-CHEMIE AG genau Sie!
Mit dem SilverStar Förderpreis würdigt die BERLIN-CHEMIE AG seit 2011 ideenreiche und kreative Konzepte zur Unterstützung von Menschen mit Diabetes. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie sich privat engagieren, in der diabetologischen Schwerpunktpraxis neue Wege in der Therapiebegleitung einschlagen oder als Firma neuartige Technologien wie eine altersgerechte Software entwickeln. Wichtig ist, dass ältere Menschen mit Diabetes im Mittelpunkt stehen. Auch 2017 werden wieder innovative Projekte mit insgesamt 25.000 EUR gefördert.
In den vergangenen Jahren wurden mit dem SilverStar bereits viele spannende Ideen ausgezeichnet: Das Theaterstück „Die Süße des Lebens“ beispielsweise überzeugte mit dem innovativen Ansatz, das komplexe Krankheitsbild Diabetes humorvoll und lebensbejahend zu vermitteln. Mit der illustrierten „Erste-Hilfe-Diabetesberatung“ können Diabetesteams z.B. Abläufe wie Blutzuckermessung oder Insulininjektion anhand einfacher und anschaulicher Bilder erklären. Sowohl ältere Patienten als auch Menschen mit wenigen deutschen Sprachkenntnissen können von dieser Form der Beratung profitieren. Die „Intelligente Tablettendose“ erinnert mit Hilfe eines Armbandes ältere Menschen daran, ihre Tabletten zu den vorgesehenen Zeitpunkten einzunehmen. Die Patienten können so möglichst lange unabhängig und selbstständig ihre medikamentöse Therapie managen.
- Haben auch Sie ein spannendes Projekt? Lassen Sie sich von den Ideen ehemaliger Preisträger inspirieren und bewerben Sie sich direkt unter www.silverstar-preis.de
- Bewerbungsschluss ist am 31. Dezember 2016.
Antidiabetika und Engagement der BERLIN-CHEMIE AG
Die BERLIN-CHEMIE AG, die zur weltweit agierenden MENARINI-Gruppe gehört, wurde 1990 gegründet. Die Wurzeln des Berliner Unternehmens reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück – bereits in der fünften Generation werden hier Arzneimittel entwickelt und hergestellt, wobei Antidiabetika stets eine wichtige Rolle spielten. Das Produktportfolio in diesem Bereich umfasst orale Antidiabetika, Analog- und Humaninsuline, Applikationshilfen und Blutzuckermessgeräte.
Mit einer Vielzahl von zusätzlichen Leistungen für die Praxis und die Patienten bietet die BERLIN-CHEMIE AG Hilfestellungen für den Praxisalltag. Insbesondere durch die Entwicklung von Diabetes-Schulungsprogrammen wie PRIMAS (Ein Schulungs- und Behandlungsprogramm für ein selbstbestimmtes Leben mit Typ-1-Diabetes), HyPOS (Hypoglykämie – Positives Selbstmanagement, Unterzuckerungen besser wahrnehmen, vermeiden und bewältigen), SGS (Strukturierte Geriatrische Schulung) und DELFIN (Das Elternprogramm für Familien von Kindern mit Diabetes) engagiert sich das Unternehmen für eine verbesserte Patientenversorgung. Darüber hinaus befindet sich zurzeit das erste produktunabhängige Schulungs- und Behandlungsprogramm für Menschen mit Insulinpumpentherapie (INPUT) in der Entwicklung.
Die BERLIN-CHEMIE AG ist sich als forschendes Pharmaunternehmen ihrer wissenschaftlichen und sozialen Verantwortung bewusst. Der SilverStar Förderpreis unterstützt seit 2011 Projekte und Initiativen, die zu einer verbesserten Versorgung und Erhöhung der Lebensqualität älterer Menschen mit Diabetes beitragen. Mit dem jährlich vergebenen Menarini Preis werden seit 2001 herausragende wissenschaftliche Projekte mit dem Forschungsschwerpunkt Diabetes gefördert.
Quelle: Berlin-Chemie, 29.08.2016 (tB).