HAUPTMENÜ
AWARDS
Wissenschaft mit Auszeichnung: Herausragende Nachwuchsforscher auf der Jahrestagung der Deutschen…
Wund(er)heilung mit Amnion – DGFG erhält deutschen Wundpreis 2021
Ausschreibung DGNI-Pflege- und Therapiepreis 2022
Ausschreibung: Otsuka Team Award Psychiatry+ 2021
BGW-Gesundheitspreis 2022: Gute Praxis aus der Altenpflege gesucht!
VERANSTALTUNGEN
5. Nürnberger Wundkongress vom 01. bis 02. Dezember 2022: „Wer…
2. Nationaler ITP Patiententag von Novartis am 10. September: Informationen…
20.-22.01.2022 online: ANIM: NeuroIntensivmediziner diskutieren neue Erkenntnisse zu COVID-19
8.-10. September 2021: Weimar Sepsis Update 2021 – Beyond the…
13.09. – 18.09.2021: Viszeralmedizin 2021
DOC-CHECK LOGIN
Internistische Intensiv- und Notfallmediziner veranstalten digitale Jahrestagung
Berlin (14. Juni 2021) – Die Intensivstationen in Deutschland sind während der Corona-Pandemie regelmäßig an die Belastungsgrenze gestoßen – personell und strukturell. Insbesondere die personellen Engpässe wurden durch die Pandemie wie in einem Brennglas sichtbar. Im Rahmen ihrer Jahrestagung diskutiert die Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin e.V. (DGIIN) jetzt, welche Lehren mit
WEITERLESEN »
16. bis 18. Juni 2021: DIE GEMEINSAME JAHRESTAGUNG DER DGIIN & ÖGIAIN FINDET „ONLINE“ STATT
Der Kongress der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN e.V.) und der Österreichischen Gesellschaft für Internistische und Allgemeine Intensivmedizin und Notfallmedizin (ÖGIAIN e.V.) wird in diesem Jahr online stattfinden. „In den letzten Wochen haben die Tagungsleitung und die Vorstände intensiv darüber diskutiert, ob der Kongress wie geplant im Juni in Köln stattfinden
WEITERLESEN »
Überarbeitete Leitlinie: Neue Medikamente zur Therapie von Patienten mit schweren COVID-19-Verläufen empfohlen
Überarbeitete Leitlinie: Neue Medikamente zur Therapie von Patienten mit schweren COVID-19-Verläufen empfohlen Berlin (17. Mai 2021) – Experten der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin e.V. (DGIIN) haben die Leitlinie zur stationären Therapie von COVID-19-Patienten gemeinsam mit 14 weiteren Fachgesellschaften aktualisiert. Erstmals wird darin nun eine Empfehlung zum möglichen Einsatz des Wirkstoffs Tocilizumab
WEITERLESEN »
Online-Umfrage zeigt: Mitarbeitende auf den Intensivstationen, Notaufnahmen und im Rettungsdienst sind erschöpft
Online-Umfrage zeigt: Mitarbeitende auf den Intensivstationen, Notaufnahmen und im Rettungsdienst sind erschöpft Berlin (23. April 2021) – Die Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin e. V. (DGIIN) hat eine Online-Befragung unter Mitarbeitenden auf Intensivstationen, Notaufnahmen und im Rettungsdienst durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen: Mehr als 70 Prozent der in den Gesundheitsfachberufen Tätigen in diesen
WEITERLESEN »