HAUPTMENÜ
AWARDS
Novartis schreibt 12. Oppenheim-Förderpreis für Multiple Sklerose aus
Jetzt bewerben! Förderprogramm 2021 der pbm Academy Stiftung: Best-Practices im…
Palliativmediziner Thöns erhält Deutschen Schmerzpreis
Jetzt bewerben: RheumaPreis 2021 – positive Vorbilder gesucht!
Gewinner des Teva Better Days Awards stehen fest
VERANSTALTUNGEN
16.-19.06.2021: KIT 2021 – 15. Kongress für Infektionskrankheiten und Tropenmedizin
Pflegeforum zur COVID-19-Impfung: Impulsvortrag, Diskussionsrunde, Beratungshotline – immer donnerstags ab…
Der Deutsche Schmerz- und Palliativtag 2021 findet online statt: 9.…
BGW forum – Online-Kongress: “Sicher und gesund in der Pflege”…
4./5. März 2021: „Parkinson und Bewegungsstörungen – Highlights Digital“ am…
DOC-CHECK LOGIN
Therapy delivered electronically more effective than face to face
No difference in the level of satisfaction or function between the two methods of delivery Hamilton, ON, Canada (July 8, 2020) – Cognitive behavioural therapy delivered electronically to treat people with depression is more effective than face to face, suggests an evidence review led by McMaster University. Based on randomized control trials, the systematic review
WEITERLESEN »
„Gesetz verschafft Pflegeeinrichtungen Einstieg in die Telematik“
bpa begrüßt Patientendaten-Schutzgesetz als Schritt zur Entbürokratisierung der Prozesse und Abrechnungen Berlin (3. Juli 2020) — Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) begrüßt das heute im Bundestag verabschiedete Patientendaten-Schutzgesetz (PDSG), das die Einbindung der Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in die Telematik sowie den Schutz der Versichertendaten regelt. „Mit den vorgenommenen notwendigen Änderungen
WEITERLESEN »
Telemedizinpreis 2020 geht an Lehrstuhl für Kinderschmerztherapie der Uni Witten/Herdecke: Neue App zur Unterstützung der Therapie junger erwachsener Schmerzpatienten
Witten (17. Januar 2020) — Das Deutsche Kinderschmerzzentrum, Lehrstuhl für Kinderschmerztherapie und Pädiatrische Palliativmedizin der Universität Witten/Herdecke (UW/H) in Datteln, hat den Telemedizinpreis für eine therapiebegleitende App im Rahmen der Schmerztherapie junger erwachsener Schmerzpatienten verliehen bekommen. Programmiert wurde die App in Zusammenarbeit mit der Firma Smart-Q Softwaresysteme GmbH in Bochum. Der Preis wird jährlich
WEITERLESEN »
Neues Versorgungskonzept beim Diabetischen Fußsyndrom DDG empfiehlt Zweitmeinung per Telemedizin
Berlin (12. August 2019) – Jeder vierte Diabetespatient bekommt im Laufe seines Lebens ein Diabetisches Fußsyndrom (DFS). Häufig werden Anzeichen der Erkrankung zu spät erkannt – dann bleibt Betroffenen unter Umständen nur die Entscheidung zur Amputation. Um Symptome rechtzeitig zu diagnostizieren und die richtige Behandlung einzuleiten, empfiehlt die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) eine Beratung
WEITERLESEN »