PFLEGE
AWARDS
Forschergeist gefragt: 14. Novartis Oppenheim-Förderpreis für MS-Forschung ausgelobt
FernstudiumCheck Award: Deutschlands beliebteste Fernhochschule bleibt die SRH Fernhochschule
Vergabe der Wissenschaftspreise der Deutschen Hochdruckliga und der Deutschen Hypertoniestiftung
Den Patientenwillen auf der Intensivstation im Blick: Dr. Anna-Henrikje Seidlein…
Wissenschaft mit Auszeichnung: Herausragende Nachwuchsforscher auf der Jahrestagung der Deutschen…
VERANSTALTUNGEN
Wichtigster Kongress für Lungen- und Beatmungsmedizin ist erfolgreich gestartet
Virtuelle DGHO-Frühjahrstagungsreihe am 22.03. / 29.03. / 26.04.2023: Herausforderungen in…
Pneumologie-Kongress vom 29. März bis 1. April im Congress Center…
Die Hot Topics der Hirnforschung auf dem DGKN-Kongress für Klinische…
Deutscher Schmerz- und Palliativtag 2023 startet am 14.3.
DOC-CHECK LOGIN
Neuer Bewegungsratgeber unterstützt Menschen mit M. Parkinson durch Yoga
Berlin (9. Februar 2021) – Bei Menschen, die an der Parkinson-Erkrankung leiden, kommt es durch den Mangel des Botenstoffs Dopamin im Gehirn zu motorischen Symptomen wie Zittern, Muskelsteifheit und Bewegungsarmut. Zudem können noch andere Probleme wie geistige Beeinträchtigungen, Schlafstörungen oder Schmerzen mit der Erkrankung einhergehen. Zwar ist die Erkrankung heute durch eine Vielzahl von
WEITERLESEN »
Potenzial ergänzender Therapien beim fortgeschrittenen M. Parkinson: Mit Safinamid motorische und nichtmotorische Symptomatik bessern
Berlin/Stuttgart (7. Oktober 2019) – Da die Standardtherapien zu Behandlung des M. Parkinson im Verlauf der Erkrankung häufig an ihre Grenzen stoßen, stellt sich früher oder später die Frage, mit welchen additiven Behandlungsformen sich weitere Verbesserungen für die Patienten erzielen lassen. Angestrebt wird dabei eine Beeinflussung nicht nur motorischer, sondern auch nichtmotorischer Beschwerden wie
WEITERLESEN »