LITERATUR
AWARDS
Wissenschaft mit Auszeichnung: Herausragende Nachwuchsforscher auf der Jahrestagung der Deutschen…
Wund(er)heilung mit Amnion – DGFG erhält deutschen Wundpreis 2021
Ausschreibung DGNI-Pflege- und Therapiepreis 2022
Ausschreibung: Otsuka Team Award Psychiatry+ 2021
BGW-Gesundheitspreis 2022: Gute Praxis aus der Altenpflege gesucht!
VERANSTALTUNGEN
5. Nürnberger Wundkongress vom 01. bis 02. Dezember 2022: „Wer…
2. Nationaler ITP Patiententag von Novartis am 10. September: Informationen…
20.-22.01.2022 online: ANIM: NeuroIntensivmediziner diskutieren neue Erkenntnisse zu COVID-19
8.-10. September 2021: Weimar Sepsis Update 2021 – Beyond the…
13.09. – 18.09.2021: Viszeralmedizin 2021
DOC-CHECK LOGIN
Thorsten Bücker
Operatives Pflegecontrolling im Krankenhaus
Pflegeökonomisches Handeln im DRG-System
Einband: Gebunden
EUR 22,90
Verlag: Schlütersche
2005
Ausstattung/Bilder: 2005. 91 S. m. 40 Abb.
Seitenzahl: 91
Pflege
Deutsch
Abmessung: 25 cm
Gewicht: 445g
ISBN-13: 9783899931341
ISBN-10: 3899931343
Operatives Pflegecontrolling im Krankenhaus
Für die bundesdeutschen Krankenhäuser wächst der Kosten- und Leistungsdruck. Vor allem auf die Pflege kommen neue Herausforderungen zu: Das DRG-Entgeltsystem stellt das Pflegemanagement vor die Aufgabe, die Kosten zu minimieren, ohne die Qualität der Pflege zu vernachlässigen. Der Autor skizziert die kommenden Entwicklungen in der deutschen Krankenhauslandschaft. Er bietet Grundlagen, Fachwissen und praktische Handlungsinstrumente für ein Pflegecontrolling.
Autor
Thorsten Bücker ist Krankenpfleger, Pflegefachkraft im Mittleren Leitungsbereich und Stud. Dipl.-Pflegewirt (FH). Neben seiner klinischen Leitungstätigkeit arbeitet er als freiberuflicher Dozent in der Aus-, Fort- und Weiterbildung für Führungskräfte in der Pflege.