PFLEGE
AWARDS
BGW vergibt Nachwuchspreis für Projekt “Kommunikation statt Kontrolle”
Novartis schreibt 12. Oppenheim-Förderpreis für Multiple Sklerose aus
Jetzt bewerben! Förderprogramm 2021 der pbm Academy Stiftung: Best-Practices im…
Palliativmediziner Thöns erhält Deutschen Schmerzpreis
Jetzt bewerben: RheumaPreis 2021 – positive Vorbilder gesucht!
VERANSTALTUNGEN
6. Mai 2021, 13.30-17.45 UHR, ONLINE: AVENUE-PAL-Symposium: Kooperation vieler zugunsten…
18. März 2021, 16.30 Uhr: „Wissen was bei Diabetes zählt:…
16.-19.06.2021: KIT 2021 – 15. Kongress für Infektionskrankheiten und Tropenmedizin
Pflegeforum zur COVID-19-Impfung: Impulsvortrag, Diskussionsrunde, Beratungshotline – immer donnerstags ab…
Der Deutsche Schmerz- und Palliativtag 2021 findet online statt: 9.…
DOC-CHECK LOGIN
DACHVERBAND CLOWNS FüR KINDER IM KRANKENHAUS DEUTSCHLAND E.V.
Unterstützung für die Leipziger „Clownsnasen“ und der Greifswalder „Grypsnasen“
München (18. Juni 2008) – Seit seiner Gründung 2004 verfolgt der Dachverband Clowns für Kinder im Krankenhaus Deutschland e.V. mit vielfältigen Maßnahmen als grundlegendes Ziel die Qualitätssicherung der professionellen künstlerischen Arbeit von Clowns in Kliniken und Seniorenheimen.
Angesichts der Tatsache, dass zunehmend mehr Clowns in deutschen Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen tätig sind und nicht immer die nötige künstlerische Ausbildung mitbringen, um in diesen sensiblen Bereichen optimal wirken zu können, hat dieses Ziel in den letzten Jahren wachsende Bedeutung gewonnen. Um die Arbeit von Klinikclowns auch über die Mitgliedsvereine hinaus weiter zu professionalisieren, hat der Dachverband ein dauerhaftes Projektförderangebot für Fortbildungen deutscher Klinikclowns eingerichtet. Die ersten beantragten Gelder wurden im März dieses Jahres ausgeschüttet: Jeweils 1000.- Euro erhielten die Vereine Clownsnasen e.V. Leipzig und Grypsnasen e.V. Greifswald. Für Clownsnasen e.V. Leipzig finanzierte der Dachverband einen dreitägigen Workshop mit Coach Andreas Hartmann zum Thema „Authentizität des Clowns“; für Grypsnasen e.V. Greifswald einen dreitägigen Workshop mit Clownlehrer Kalle Pawlitschko zum Thema „Entwicklung der Clownsfigur“.
Anträge für die Projektförderung von maximal 1000.- Euro können zweimal jährlich beim Dachverband gestellt werden. Nächster Antragsschluss ist der 1. Juli 2008; Infos gibt es unter
Quelle: Pressemitteilung des DACHVERBAND CLOWNS FüR KINDER IM KRANKENHAUS DEUTSCHLAND E.V., vom 18. Juni 2008.