Brigitte Vetter

Sexualität

Störungen, Abweichungen, Transsexualität

Einband: Kartoniert/Broschiert

Broschiertes Buch 

 

Schattauer-Verlag 2007 

 

Ausstattung/Bilder: 2007. XIII, 338 S. m. 7 Abb.

EUR 34,95

ISBN-13: 9783794524631

ISBN-10: 3794524632

 

 

Sexualität: Störungen, Abweichungen, Transsexualität

 

Sexualität – ein sensibles und im wahrsten Sinne des Wortes bewegendes Thema. Doch was passiert, wenn die Lust zur Last wird? Welche Ursachen gibt es und was kann man tun?Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt das vorliegende Werk aus der Feder der renommierten psychologischen Psychotherapeutin und Sexualtherapeutin Brigitte Vetter. Erstmals werden in ihrem Werk systematisch und gut gegliedert sämtliche sexuellen Störungsbilder dargestellt. Das verständlich geschriebene Buch entspricht dem aktuellen Forschungsstand und orientiert sich an den internationalen Diagnosesystemen ICD-10 und DSM-IV-TR.

In den drei klinischen Teilen des Werkes geht die Autorin auf Ursachen, Symptomatik, Komorbidität, Verlauf, Häufigkeit und Behandlungsmöglichkeiten der spezifischen Störungsbilder ein:

– sexuelle Funktionsstörungen: Appetenz-, Erregungs-, Orgasmus-, Schmerzstörungen

– Störungen der Sexualpräferenz: Fetischismus, Transvestitismus, Exhibitionismus, Voyeurismus, Pädophilie, Sadomasochismus u.a.,
– Transsexualität: Geschlechtsidentitätsstörungen bei Erwachsenen und Kindern, geschlechtsumwandelnde Behandlung, rechtliche Aspekte,
darüber hinaus erläutert der Grundlagenteil u.a.:
– die körperliche und psychische Geschlechtsentwicklung- den sexuellen Reaktionszyklus

– den Variantenreichtum ungestörter Sexualität (Homo-, Bi- und Asexualität, sexuelle Phantasien und Masturbation),
– die Auswirkungen verschiedener Einflussfaktoren (z.B. körperliche und psychiatrische Erkrankungen, Medikamente, Alkohol, Schwangerschaft) auf die Sexualität.

Das Buch richtet sich an Psychotherapeuten und Ärzte sowie weitere Fachleute aus dem psychologischen, medizinischen, sozialen und juristischen Bereich. Aber auch Betroffene und interessierte Laien werden es mit Gewinn lesen und als Nachschlagewerk benutzen.

 

 

MEDICAL NEWS

IU School of Medicine researchers develop blood test for anxiety
COVID-19 pandemic increased rates and severity of depression, whether people…
COVID-19: Bacterial co-infection is a major risk factor for death,…
Regenstrief-led study shows enhanced spiritual care improves well-being of ICU…
Hidden bacteria presents a substantial risk of antimicrobial resistance in…

SCHMERZ PAINCARE

Sorgen und Versorgen – Schmerzmedizin konkret: „Sorge als identitätsstiftendes Element…
Problem Schmerzmittelkonsum
Post-Covid und Muskelschmerz
Kopfschmerz bei Übergebrauch von Schmerz- oder Migränemitteln
Wenn die Schmerzbehandlung zur Dienstleistung wird

DIABETES

Diabetes mellitus: eine der großen Volkskrankheiten im Blickpunkt der Schmerzmedizin
Suliqua®: Einfacher hin zu einer guten glykämischen Kontrolle
Menschen mit Diabetes während der Corona-Pandemie unterversorgt? Studie zeigt auffällige…
Suliqua® zur Therapieoptimierung bei unzureichender BOT
„Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ gibt…

ERNÄHRUNG

Interdisziplinäre Diagnostik und Behandlung von Orthorexie
Warum hungrige Mäuse Sex dem Fressen vorziehen
Gesunde Ernährung: „Nicht das Salz und nicht das Fett verteufeln“
Mangelernährung gefährdet den Behandlungserfolg — DGEM: Ernährungsscreening sollte zur klinischen…
Wie eine Diät die Darmflora beeinflusst: Krankenhauskeim spielt wichtige Rolle…

ONKOLOGIE

Zanubrutinib bei chronischer lymphatischer Leukämie: Zusatznutzen für bestimmte Betroffene
Eileiter-Entfernung als Vorbeugung gegen Eierstockkrebs akzeptiert
Antibiotika als Störfaktor bei CAR-T-Zell-Therapie
Bauchspeicheldrüsenkrebs: Spezielle Diät kann Erfolg der Chemotherapie beeinflussen
Meilenstein in der Krebsversorgung am UKW: 100ste Patient erhält CAR-T-Zelltherapie

MULTIPLE SKLEROSE

Neuer Biomarker für Verlauf von Multipler Sklerose
Multiple Sklerose: Analysen aus Münster erhärten Verdacht gegen das Epstein-Barr-Virus
Aktuelle Daten zu Novartis Ofatumumab und Siponimod bestätigen Vorteil des…
Multiple Sklerose durch das Epstein-Barr-Virus – kommt die MS-Impfung?
Neuer Therapieansatz für Multiple Sklerose und Alzheimer

PARKINSON

Cochrane Review: Bewegung hilft, die Schwere von Bewegungssymptomen bei Parkinson…
Technische Innovationen für eine maßgeschneiderte Parkinson-Diagnostik und Therapie
Biomarker und Gene: neue Chancen und Herausforderungen für die Parkinson-Diagnose…
Heilung in Sicht? Fortschritte auf dem Weg zur kausalen Therapie
Verändertes Darmmikrobiom bei Parkinson-Erkrankten mit Blinddarmoperation