PFLEGE
AWARDS
Wund(er)heilung mit Amnion – DGFG erhält deutschen Wundpreis 2021
Ausschreibung DGNI-Pflege- und Therapiepreis 2022
Ausschreibung: Otsuka Team Award Psychiatry+ 2021
BGW-Gesundheitspreis 2022: Gute Praxis aus der Altenpflege gesucht!
Aktionsbündnis Patientensicherheit vergibt Deutschen Preis für Patientensicherheit 2021 an herausragende…
VERANSTALTUNGEN
20.-22.01.2022 online: ANIM: NeuroIntensivmediziner diskutieren neue Erkenntnisse zu COVID-19
8.-10. September 2021: Weimar Sepsis Update 2021 – Beyond the…
13.09. – 18.09.2021: Viszeralmedizin 2021
24.06. – 26.06.2021: 27. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie
17.06. – 19.06.2021: 47. Jahrestagung der Gesellschaft für Neonatologie und…
DOC-CHECK LOGIN
VIII. Drei-Länder-Kongress in Berlin
V.A.C. Wundtherapie im Mittelpunkt
Wiesbaden (17. November 2008) – Vom 27. bis 28. März 2009 findet der VIII. Drei-Länder-Kongress unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC), der Deutschen Gesellschaft für Wundheilung (DGfW), der österreichischen und schweizerischen Gesellschaft für Wundheilung (AWA, SAfW) und der Initiative Chronische Wunden (ICW) in Berlin statt. Ärzte und Pflegende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz können sich ab sofort im Internet unter www.3-laender-kongress.de zur Teilnahme anmelden. Veranstaltungsort ist das Maritim proArte Hotel in Berlin. Der wissenschaftliche Leiter des VIII. Drei-Länder-Kongresses ist Dr. med. Bernd Hartmann, Chefarzt am Unfallkrankenhaus Berlin. Eine CME-Zertifizierung für Ärzte ist bei der Landesärztekammer Berlin beantragt.
Im Mittelpunkt des Kongresses steht die V.A.C.® (Vacuum Assisted Closure™) Therapie. Dieses nicht-invasive Wundverschluss-System beschleunigt durch einen kontrollierten, örtlich begrenzten negativen Druck den Heilungsprozess in akuten und chronischen Wunden signifikant. Diese Therapie hat sich inzwischen als Standardverfahren für immer mehr Indikationsbereiche bewährt. So können die Kongressteilnehmer von fundierten Vorträgen aus den Bereichen Unfallchirurgie, Allgemeine Chirurgie, Plastische Chirurgie, Bauchchirurgie, Dermatologie, Innere Medizin und Diabetologie sowie zu gesundheitsökonomischen und rechtlichen Aspekten der V.A.C.® Therapie profitieren. Es ist geplant, die Abstracts der Vorträge in Form eines Supplements in der „Zeitschrift für Wundheilung“ zu veröffentlichen.
Ärzte und Pflegende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sind herzlich eingeladen, sich am Kongress als Diskussionsteilnehmer zu beteiligen.
Interessierte können sich ab sofort unter http://www.3-laender-kongress.de zum VIII. Drei-Länder-Kongress anmelden.
Die CME-Zertifizierung für Ärzte ist bei der Landesärztekammer Berlin beantragt.
Quelle: Presseinformation der Firma KCI Medizinprodukte vom 17.11.2008 (Medizin und PR – Gesundheitskommunikation) (tB).