MEDIZIN
AWARDS
Wissenschaft mit Auszeichnung: Herausragende Nachwuchsforscher auf der Jahrestagung der Deutschen…
Wund(er)heilung mit Amnion – DGFG erhält deutschen Wundpreis 2021
Ausschreibung DGNI-Pflege- und Therapiepreis 2022
Ausschreibung: Otsuka Team Award Psychiatry+ 2021
BGW-Gesundheitspreis 2022: Gute Praxis aus der Altenpflege gesucht!
VERANSTALTUNGEN
5. Nürnberger Wundkongress vom 01. bis 02. Dezember 2022: „Wer…
2. Nationaler ITP Patiententag von Novartis am 10. September: Informationen…
20.-22.01.2022 online: ANIM: NeuroIntensivmediziner diskutieren neue Erkenntnisse zu COVID-19
8.-10. September 2021: Weimar Sepsis Update 2021 – Beyond the…
13.09. – 18.09.2021: Viszeralmedizin 2021
DOC-CHECK LOGIN
Weltnierentag 2009
Heidelberg (12. März 2009) – Heute ist Weltnierentag Ziel des Aktionstages ist, den Mitbürgern nahe zubringen, wie wichtig die Nierenfunktion für die Gesundheit ist und wie man Nierenerkrankungen vorbeugen kann.
Der heutige Tag steht unter dem Motto „Blutdruck senken, Nierenfunktion erhalten“. Damit ist eine wichtige Präventionsmaßnahme prägnant zusammengefasst, denn Nierengesundheit und Bluthochdruck bedingen sich gegenseitig:
Einerseits kann eine Nierenerkrankung die Ursache für Bluthochdruck sein, andererseits ist Bluthochdruck der bedeutsamste Faktor, der ein chronisches Nierenversagen vorantreibt. Menschen mit Bluthochdruck sollten regelmäßig ihre Nierenfunktion überprüfen lassen, damit ein Nierenfunktionsverlust rechtzeitig erkannt und behandelt werden kann.
Liegt bereits eine Nierenschädigung vor, ist eine Senkung des Blutdrucks auf unter 125/75 mmHg wichtig. Das reduziert nicht nur das Herz-Kreislauf-Risiko, sondern verzögert auch den weiteren Verlust der Nierenfunktion, kann ihn mitunter sogar gänzlich stoppen.
Durch die Kooperation mit der Deutschen Nierenstiftung und zehn Landesapothekerverbänden konnte eine umfassende, fast deutschlandweite Flyer- und Plakataktion zum Weltnierentag realisiert werden. Zudem bieten heute viele Nierenzentren in der gesamten Republik besondere Informationsveranstaltungen für Patienten und Angehörige an.
Heute um 12 Uhr mittags endete auch unsere „Charity-Auktion“ eines original Udo Lindenberg Gemäldes. Udo Lindenberg hatte aus persönlicher Anteilnahme am Schicksal von nierenkranken Menschen – sein Freund und Double Rudi Wartha ist Dialysepatient – der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie ein Bild geschenkt, das über Ebay versteigert wurde. Der Erlös von 3.510 € fließt in den Fond „Unterstützung für Betroffene“ der Deutschen Nierenstiftung. Wir freuen uns, dass durch die rege Beteiligung an der Versteigerung bedürftigen Dialysepatienten geholfen werden kann!
Abb.: Gemälde von Udo Lindenberg: Hinterm Horizont geht’s weiter…
Original von 2005 "Hinterm Horizont geht´s weiter"/ Udo Lindenberg, handsigniert Mischtechnik – gemalt mit Bols Eierlikör.
Maße: ohne Rahmen 35 x 47 cm, mit Rahmen (Holz, goldfarben ), 47 x 61 cm, gelisteter Galeriepreis 2.800 €.
Mehr Informationen zum Weltnierentag finden Sie unter
www.nierengesellschaft.de und www.weltnierentag.de