PFLEGE
AWARDS
Forschergeist gefragt: 14. Novartis Oppenheim-Förderpreis für MS-Forschung ausgelobt
FernstudiumCheck Award: Deutschlands beliebteste Fernhochschule bleibt die SRH Fernhochschule
Vergabe der Wissenschaftspreise der Deutschen Hochdruckliga und der Deutschen Hypertoniestiftung
Den Patientenwillen auf der Intensivstation im Blick: Dr. Anna-Henrikje Seidlein…
Wissenschaft mit Auszeichnung: Herausragende Nachwuchsforscher auf der Jahrestagung der Deutschen…
VERANSTALTUNGEN
Wichtigster Kongress für Lungen- und Beatmungsmedizin ist erfolgreich gestartet
Virtuelle DGHO-Frühjahrstagungsreihe am 22.03. / 29.03. / 26.04.2023: Herausforderungen in…
Pneumologie-Kongress vom 29. März bis 1. April im Congress Center…
Die Hot Topics der Hirnforschung auf dem DGKN-Kongress für Klinische…
Deutscher Schmerz- und Palliativtag 2023 startet am 14.3.
DOC-CHECK LOGIN
www.pharmnet-bund.de
Informationen über Klinische Studien werden transparent
Berlin (3. Dezember 2012) – Im Portal PharmNet.Bund (www.pharmnet-bund.de) finden Sie ab sofort Informationen über in Deutschland genehmigte klinische Arzneimittelprüfungen. „Jeder kann die Daten über klinische Studien jetzt kostenfrei einsehen“, begrüßte Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr die neue Datenbank Klinische Prüfungen. „Damit stellen wir Transparenz her für Ärzte, Patienten und andere interessierte Bürger."
Die Datenbank enthält umfangreiche Datensätze zu den einzelnen klinischen Prüfungen. Dazu gehören u.a. Informationen über:
-
Sponsor (für die Prüfung verantwortliche natürliche oder juristische Person)
-
Design (Aufbau, Aufteilung auf Prüfzentren, Dauer etc.)
-
zu prüfende/geprüfte Arzneimittel
-
Anwendungsgebiete, Ziele und Prüfungs-Phasen
-
Personen, die in die Prüfung eingeschlossen werden sollen
Mit einer komfortablen Suchfunktion kann die Datenbank gezielt nach bestimmten Aspekten, Studienphasen, Diagnostik oder Arzneimitteln durchsucht werden.
Im Portal PharmNet.Bund sind alle in der Datenbank genutzten Begriffe ausführlich beschrieben. Die neuen Webseiten zu klinischen Prüfungen informieren zudem über die Herkunft der Daten und nach welchen Regeln diese veröffentlicht werden.
Voraussichtlich Anfang 2013 finden Sie auch die Ergebnisberichte von vielen klinischen Prüfungen in der Datenbank.
Weitere Informationen
-
Klinische Prüfungen bei PharmNet.Bund: http://www.pharmnet-bund.de/dynamic/de/klinische-pruefungen/index.htm
Mit PharmNet.Bund entsteht ein integriertes Arzneimittel-Informationssystem, das die bundesweit vorliegenden amtlichen Daten über zugelassene Arzneimittel in Deutschland zentral zur Verfügung stellt.
PharmNet.Bund wird als zentrale Plattform Patienten, Ärzten und Apothekern Gelegenheit zur zuverlässigen Recherche bieten, den Behörden effiziente Bearbeitungsmöglichkeiten und der pharmazeutischen Industrie komfortable Vorlagemöglichkeiten, z.B. in Zulassungsverfahren.
Hinweis: Die Benutzung des Namensteils PharmNet erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Cerner Deutschland GmbH, die als Anbieter von IT-Lösungen für das Gesundheitswesen unter dieser Marke eine Software-Anwendung für die Verwaltung von Arzneimitteln in Krankenhäusern anbietet. Das DIMDI und Cerner stehen in keiner geschäftlichen Verbindung.
Quelle: Bundesministerium für Gesundheit (BMG), 03.12.2012 (hB).