ETHIK
AWARDS
Novartis schreibt 12. Oppenheim-Förderpreis für Multiple Sklerose aus
Jetzt bewerben! Förderprogramm 2021 der pbm Academy Stiftung: Best-Practices im…
Palliativmediziner Thöns erhält Deutschen Schmerzpreis
Jetzt bewerben: RheumaPreis 2021 – positive Vorbilder gesucht!
Gewinner des Teva Better Days Awards stehen fest
VERANSTALTUNGEN
Pflegeforum zur COVID-19-Impfung: Impulsvortrag, Diskussionsrunde, Beratungshotline – immer donnerstags ab…
Der Deutsche Schmerz- und Palliativtag 2021 findet online statt: 9.…
BGW forum – Online-Kongress: “Sicher und gesund in der Pflege”…
4./5. März 2021: „Parkinson und Bewegungsstörungen – Highlights Digital“ am…
Online-Experten-Talk „Die ersten 1.000 Tage – Basis für ein gesundes…
DOC-CHECK LOGIN
Zahlen und Fakten zum kirchlichen Leben
EKD veröffentlicht Neuauflage der Statistikbroschüre
Hannover (2. Juli 2009) – In der jetzt fertiggestellten 6. Auflage der Broschüre "Evangelische Kirche in Deutschland – Zahlen und Fakten zum kirchlichen Leben" veröffentlicht die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) aktuelle Daten aus vielen Bereichen kirchlichen Handelns. Wer mehr über seine Kirche wissen und anderen fundiert Auskunft geben will, findet hier anschauliche Informationen in Texten, Tabellen, Schaubildern und Karten zu den verschiedensten kirchlichen Themen. Sie führen vor Augen, wie Kirche von den Menschen angenommen wird und welche Aufgaben sie erfüllt.
Gemeindemitglieder, Journalisten und alle Interessierten können sich anhand der 35-seitigen Vierfarbbroschüre über dreizehn Arbeitsbereiche und Themenfelder informieren: Von der Kirchenzugehörigkeit in Deutschland über den Aufbau der evangelischen Kirche, die Leitungsorgane, Amtshandlungen und Gottesdienstzahlen bis hin zu Gemeindeleben, Diakonie, Bildungswesen, Auslandsarbeit und Finanzen bietet die Veröffentlichung Grafiken, Tabellen und Text, denen sich schnell die grundlegenden Informationen entnehmen lassen.
So erfährt man beispielsweise, dass im Jahr 2007 nahezu zwei Drittel der Bevölkerung Deutschlands einer christlichen Kirche angehörte. Außerdem ist zu lesen, dass etwa eine Million Evangelische jeden Sonntag mit der Gemeinde Gottesdienst feiern und ebenso viele regelmäßig die Übertragung eines Gottesdienstes am Fernsehapparat verfolgen. Im Kapitel Bildung und Erziehung wird unter anderem mitgeteilt, dass in den 8000 evangelischen Kindertagesstätten von 71.000 Erziehungskräften mehr als 520.000 Kinder betreut werden. Interessant dürfte außerdem sein, dass neben den etwa 660.000 hauptamtlich Beschäftigten in Kirche und Diakonie allein in der verfassten Kirche noch einmal 770.000 Menschen ehrenamtlich mitarbeiten.
Nicht alles im kirchlichen Leben lässt sich quantifizieren: Ein seelsorgerliches Gespräch oder ein Hausbesuch lässt sich durch statistische Zahlen nicht beschreiben und auch die umfangreiche ehrenamtliche Tätigkeit kann in ihrer Vielfältigkeit durch die wenigen verfügbaren Daten nur unzureichend dargestellt werden.
Die Broschüre „Evangelische Kirche in Deutschland – Zahlen und Fakten zum kirchlichen Leben“, Ausgabe 2009 erscheint in einer Auflage von 30.000 Stück. Sie kann – auch in größerer Stückzahl zur Verteilung in den Gemeinden oder zur Auslage in den Bildungseinrichtungen – kostenlos bestellt werden im Kirchenamt der EKD, Referat Statistik, Herrenhäuser Str. 12, 30419 Hannover, Tel.: 0511/27 96 359, Fax: 0511/27 96 717 oder per E-Mail: statistik@ekd.de
Download
Evangelische Kirche in Deutschland – Zahlen und Fakten zum kirchlichen Leben broschuere_2009_internet.pdf (3.20 MB)
Quelle: Pressemitteilung der Evangelischen Kirche in Deutschland vom 02.07.2009.