PFLEGE
AWARDS
Wissenschaft mit Auszeichnung: Herausragende Nachwuchsforscher auf der Jahrestagung der Deutschen…
Wund(er)heilung mit Amnion – DGFG erhält deutschen Wundpreis 2021
Ausschreibung DGNI-Pflege- und Therapiepreis 2022
Ausschreibung: Otsuka Team Award Psychiatry+ 2021
BGW-Gesundheitspreis 2022: Gute Praxis aus der Altenpflege gesucht!
VERANSTALTUNGEN
5. Nürnberger Wundkongress vom 01. bis 02. Dezember 2022: „Wer…
2. Nationaler ITP Patiententag von Novartis am 10. September: Informationen…
20.-22.01.2022 online: ANIM: NeuroIntensivmediziner diskutieren neue Erkenntnisse zu COVID-19
8.-10. September 2021: Weimar Sepsis Update 2021 – Beyond the…
13.09. – 18.09.2021: Viszeralmedizin 2021
DOC-CHECK LOGIN
Behandlung von Durchbruchschmerzen
Zulassung von Instanyl® bringt wichtige Wende bei der Behandlung von Durchbruchschmerz bei Tumorpatienten
Zürich, Schweiz (23. Juli 2009) – Wie Nycomed heute bekannt gab, hat die Europäische Kommission die Zulassung für Instanyl® erteilt. Das intranasale Fentanyl-Spray – das erste Arzneimittel seiner Klasse – ist in seiner Wirkweise eng an die typischen Episoden von Durchbruch-schmerz bei Tumorpatienten angepasst.
„Bei der Behandlung von Durchbruchschmerzen bei Tumorpatienten bestand bislang ein hoher Bedarf, der nicht gedeckt werden konnte. Mit Instanyl® haben wir jetzt eine Behandlungsoption, die darauf ausgelegt ist, die Bedürfnisse von Tumorpatienten, die an Durchbruchschmerzen leiden, besser zu erfüllen. Instanyl® weist einen schnellen Wirkeintritt und eine kurze Wirkdauer auf, wird gut vertragen und ist einfach anzuwenden. Dadurch ermöglicht es den Patienten eine wirksame Kontrolle der Schmerzepisoden mit geringen Nebenwirkungen”, sagte Professor Stein Kaasa von der Universitätsklinik Trondheim in Norwegen, der Vorsitzende des Forschungsnetzwerks der Europäischen Gesellschaft für Palliativmedizin (Research Network of the European Association for Palliative Care, EAPC-RN).
Instanyl® ist das erste nasale Opioid mit schnellem Wirkeintritt, das zur Behandlung von Durch-bruchschmerzen bei erwachsenen Tumorpatienten zugelassen ist, die wegen chronischer Schmerzen bereits eine Opioid-Basismedikation erhalten. Die Zulassung von Instanyl stützt sich auf umfassende Daten, die die Wirksamkeit und Sicherheit dieser neuartigen Therapieoption belegen. Phase III-Daten1 zu Instanyl® haben gezeigt, dass:
-
10 Minuten nach der Verabreichung bei 58 % aller mit Instanyl behandelten Schmerz-episoden eine klinisch erhebliche Linderung der Schmerzen eingetreten ist (p<0,001);
-
alle Instanyl-Gaben in der 10-monatigen Beobachtungsphase gut vertragen wurden.
Die intranasale Verabreichung ist eine Innovation bei der Behandlung von Durchbruchschmerz bei Tumorpatienten. Die schnelle Aufnahme über die Nasenschleimhaut führt zu einem raschen Wirkeintritt, der es den Patienten ermöglicht, ihre Schmerzen unter Kontrolle zu bringen. Bislang unveröffentlichte Daten zu Instanyl®, die bereits beim 11. Kongress der Europäischen Gesellschaft für Palliativmedizin (EAPC) im Mai 2009 in Wien vorgestellt wurden, haben aufgezeigt, dass die Schmerzlinderung bereits nach fünf Minuten einsetzt, und unterstreichen so den klinischen Nutzen, den diese Behandlung für die Patienten bringt“, sagte Professor Kaasa.
Durchbruchschmerzen sind vorübergehende Episoden starker Schmerzen, die die Wirkung der Basismedikation bei Dauerschmerzen durchbrechen. Bis zu 95% aller Patienten mit Tumor-Schmerzen leiden an Durchbruchschmerzen2 die in zwei Dritteln der Fälle nicht ausreichend gelindert werden können3. Nicht behandelte Durchbruchschmerzen stellen eine starke Beeinträch-tigung der Lebensqualität der Patienten dar4, 5.
Dazu ergänzte Guido Oelkers, Nycomeds Executive Vice President Commercial Operations: „Instanyl® unterstreicht Nycomeds Engagement für Therapeutika mit einem klaren medizinischen Nutzen. Wir sind fest überzeugt, dass dieses Produkt einen innovativen Ansatz für die über 500.000 Krebspatienten bietet, die an Durchbruchschmerzen leiden.” Nycomed beabsichtigt, Instanyl® in den ersten Ländern im zweiten Halbjahr 2009 auf den Markt zu bringen.
Das erste intranasale Arzneimittel zur Behandlung von Durchbruchschmerzen bei Krebs, das den Patienten eine rasche, wirksame und sichere Schmerzlinderung bringt, wird bald zur Verfügung stehen
Referenzen
-
Kress. H. G. et al. Efficacy and Tolerability of Intranasal Fentanyl Spray 50 to 200μg for Breakthrough Pain in Patients With Cancer: A Phase III, Multinational, Double-Blind, Randomized, Placebo-Controlled, Crossover Trial With a 10/Month, Open-Label Extension Treatment Period. Clin Ther. 2009;31: 2/2
-
Zeppetella G. Ribeiro MD. Pharmacotherapy of cancer-related episodic pain. Expert Opin. Pharmacother. 2003;4:493-502
-
Davis MP, Walsh D, Lagman R, LeGrand SB. Controversies in pharmacotherapy of pain management. Lancent Oncol. 2005;6:696-704.
-
Hwang SS, Chang VT, Kasimis B. Cancer breakthrough pain characteristics and responses to treatment at a VA medical center. Pain. 2003;101:55-64.
-
Portenoy RK, Payne D, Jacobsen P. Breakthrough pain: characteristics and impact in patients with cancer pain. Pain. 1999.;81:129-34.
Quelle: Pressemeldung der Firma Nycomed vom 23.07. 2009.