GESUNDHEITSPOLITIK
AWARDS
Wund(er)heilung mit Amnion – DGFG erhält deutschen Wundpreis 2021
Ausschreibung DGNI-Pflege- und Therapiepreis 2022
Ausschreibung: Otsuka Team Award Psychiatry+ 2021
BGW-Gesundheitspreis 2022: Gute Praxis aus der Altenpflege gesucht!
Aktionsbündnis Patientensicherheit vergibt Deutschen Preis für Patientensicherheit 2021 an herausragende…
VERANSTALTUNGEN
20.-22.01.2022 online: ANIM: NeuroIntensivmediziner diskutieren neue Erkenntnisse zu COVID-19
8.-10. September 2021: Weimar Sepsis Update 2021 – Beyond the…
13.09. – 18.09.2021: Viszeralmedizin 2021
24.06. – 26.06.2021: 27. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie
17.06. – 19.06.2021: 47. Jahrestagung der Gesellschaft für Neonatologie und…
DOC-CHECK LOGIN
Stellungnahme des GKV-Spitzenverbandes zum Krankenhausbarometer 2011
Zwei von drei Krankenhäusern machen Gewinn
Berlin (28. Dezember 2011) – Der GKV-Spitzenverband weist Forderungen der Deutschen Krankenhausgesellschaft zurück, erneut mehr Geld für die Krankenhäuser aufzubringen. Als Beleg für die vermeintlich schwierige Situation der Krankenhäuser wird das aktuelle „Krankenhausbarometers 2011“, einer Umfrage unter Krankenhäusern, angeführt.
„Wenn mehr als zwei Drittel der befragten Krankenhäuser Gewinne verzeichnen, kann man keineswegs von einem Branchennotstand sprechen. Insgesamt geht es den Krankenhäusern – trotz leerstehender Betten und überflüssiger Kapazitäten – damit wesentlich besser als anderen Branchen. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern liegt im Verhältnis zum Umsatz bei vielen Krankenhäusern im hohen einstelligen Bereich, bisweilen ist er sogar zweistellig. Allein in diesem Jahr erhalten die Krankenhäuser erstmals über 60 Mrd. Euro aus dem Portemonnaies der GKV-Beitragszahler und im kommenden Jahr werden es noch einmal rund 2,5 Mrd. Euro mehr sein, ohne dass die Patienten davon direkt profitieren.
Angesichts dieser Zahlen hat das routinemäßige Jammern von Krankenhausvertretern keinen Bezug zur Realität. Von einem großen Sparbeitrag der Kliniken zu sprechen, wie es Krankenhausvertreter gerne tun, verbietet sich ebenfalls. Denn: Wer deutlich mehr erhält als im letzten Jahr, der spart nicht – im Gegenteil“, so Ann Marini, stv. Pressesprecherin des GKV-Spitzenverbandes.
-
Krankenhausbarometer 2011 des DKI
http://www.dki.de/PDF/Krankenhaus%20Barometer%202011.pdf
Quelle: GKV-Spitzenverband, 28.12.2011 (tB).