PHARMAKOLOGIE
AWARDS
Münchener Kardiologe erhält den diesjährigen Präventionspreis der DGIM: Bei wem…
AUSSCHREIBUNG: OTSUKA TEAM AWARD PSYCHIATRY+ 2020
Jetzt um den bytes4diabetes-Award 2021 bewerben
Bayer verleiht PHILOS-Preis an Wegbegleiter von Menschen mit Hämophilie
bytes4diabetes-Awards 2020 gehen an vier innovative Digital-Projekte
VERANSTALTUNGEN
Online-Experten-Talk „Die ersten 1.000 Tage – Basis für ein gesundes…
Deutscher Pflegetag und Zukunftsforum Geburtshilfe am 11.-12. November 2020
Virtueller DIVI-Kongress ist ein Novum für 6.000 Teilnehmer
DOC-CHECK LOGIN
Bayer Schering Pharma baut die Forschungspipeline in der Onkologie aus
Bayer erwirbt präklinisches Anti-Krebsprogramm von Nycomed
Übernahme der Entwicklungs- und Vermarktungsrechte
Berlin (7. August, 2008) – Bayer Schering Pharma stärkt seine Forschungspipeline mit der Übernahme eines präklinischen Onkologie-Programms des Pharmaunternehmens Nycomed mit Hauptsitz in der Schweiz. Die Vereinbarung umfasst zwei potenzielle Entwicklungskandidaten und weitere Wirkstoff-Verbindungen. Alle Substanzen greifen an einem Protein an, das eine wesentliche Rolle für das Wachstum und Überleben von Krebszellen spielt. Bayer Schering Pharma erhält sämtliche Entwicklungs- und Vermarktungsrechte aus diesem Programm. Das Unternehmen nutzt mit dieser Transaktion die Gelegenheit zum Ausbau seines Portfolios, nachdem Nycomed sich aus strategischen Gründen aus der Forschung und Entwicklung im Bereich der Onkologie zurückzieht.
„Die Übernahme dieses vielversprechenden Programms erweitert unser Forschungsportfolio in der Onkologie und ist eine gute Ergänzung zur vorhandenen Pipeline”, sagte Prof. Andreas Busch, Vorstandsmitglied von Bayer Schering Pharma und verantwortlich für den Bereich Global Drug Discovery. „Die Vereinbarung unterstreicht erneut unser Engagement in der Krebsforschung und unser dauerhaftes Bestreben, neue Therapien für die Patienten zu entwickeln.”
Bayer leistet für die Übernahme eine Vorabzahlung. Weitere Beträge sind für das Erreichen bestimmter präklinischer und regulatorischer Meilensteine vereinbart. Das Gesamtvolumen der Transaktion kann bis zu 52 Millionen Euro erreichen.
Quelle: Pressemitteilung der Firma BayerhealthCare vom 07.08.2008.