LITERATUR
AWARDS
Novartis schreibt 12. Oppenheim-Förderpreis für Multiple Sklerose aus
Jetzt bewerben! Förderprogramm 2021 der pbm Academy Stiftung: Best-Practices im…
Palliativmediziner Thöns erhält Deutschen Schmerzpreis
Jetzt bewerben: RheumaPreis 2021 – positive Vorbilder gesucht!
Gewinner des Teva Better Days Awards stehen fest
VERANSTALTUNGEN
16.-19.06.2021: KIT 2021 – 15. Kongress für Infektionskrankheiten und Tropenmedizin
Pflegeforum zur COVID-19-Impfung: Impulsvortrag, Diskussionsrunde, Beratungshotline – immer donnerstags ab…
Der Deutsche Schmerz- und Palliativtag 2021 findet online statt: 9.…
BGW forum – Online-Kongress: “Sicher und gesund in der Pflege”…
4./5. März 2021: „Parkinson und Bewegungsstörungen – Highlights Digital“ am…
DOC-CHECK LOGIN
Ursula Beckstein
Kommunikationstraining in Seniorengruppen
Eine Handlungsanleitung für die Altenhilfe
Broschiertes Buch
Verlag: Schlütersche 2007
Ausstattung/Bilder: 2007. 175 S.
Seitenzahl: 175
pflege kolleg
EUR 16,90
ISBN-13: 9783899931839
ISBN-10: 3899931831
Zum Buch
Nicht alle alten Menschen sind dement! Gerade geistig rüstige Senioren suchen in Einrichtungen der Altenhilfe nach Beschäftigungsangeboten, die anspruchsvoll und abwechslungsreich sind. Dieses Buch beschreibt, wie man ihre Fähigkeiten zur Kommunikation unterstützen kann. Die Autorin zeigt, wie sich die Lebensqualität und nicht zuletzt die körperliche und geistige Gesundheit fördern lassen. Das Buch basiert auf ihren Erfahrungen beim Einrichten und Durchführen von Kommunikationsgruppen. Es enthält viele praktische Tipps und Anregungen. Es hilft bei der Planung und liefert komplette Themenbeispiele, um die ersten Gruppenstunden kreativ und sicher zu gestalten.