LITERATUR
AWARDS
BGW vergibt Nachwuchspreis für Projekt “Kommunikation statt Kontrolle”
Novartis schreibt 12. Oppenheim-Förderpreis für Multiple Sklerose aus
Jetzt bewerben! Förderprogramm 2021 der pbm Academy Stiftung: Best-Practices im…
Palliativmediziner Thöns erhält Deutschen Schmerzpreis
Jetzt bewerben: RheumaPreis 2021 – positive Vorbilder gesucht!
VERANSTALTUNGEN
6. Mai 2021, 13.30-17.45 UHR, ONLINE: AVENUE-PAL-Symposium: Kooperation vieler zugunsten…
18. März 2021, 16.30 Uhr: „Wissen was bei Diabetes zählt:…
16.-19.06.2021: KIT 2021 – 15. Kongress für Infektionskrankheiten und Tropenmedizin
Pflegeforum zur COVID-19-Impfung: Impulsvortrag, Diskussionsrunde, Beratungshotline – immer donnerstags ab…
Der Deutsche Schmerz- und Palliativtag 2021 findet online statt: 9.…
DOC-CHECK LOGIN
Sieglinde Denzel
Praxisanleitung für Pflegeberufe
Beim Lernen begleiten
3., überarb. Aufl. 2007
160 S., 10 Abb., kart.
Thieme Verlag
EUR [D] 24,95 / EUR [A] 25,70 / CHF 42,40 (CH/UVP)
ISBN: 9783131098238
Pflege anders denken und ausbilden – Beim Lernen begleiten
Eine gute Praxisanleitung fördert, prägt und motiviert die Auszubildenden, sie ermöglicht entscheidende berufliche Lernerlebnisse. Im Praxiseinsatz entsteht die Handlungskompetenz für das spätere Berufsleben. Dieses Buch unterstützt sowohl angehende als auch erfahrene Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter der Kranken-, Alten- und Heilerziehungspflegein ihrer verantwortungsvollen Rolle als Mentor des beruflichen Nachwuchses.
Es bietet
Orientierung in Fragen der Lernpsychologie, bezogen auf das praktische Lernen
Anregungen zur methodischen Gestaltung von Anleitungssituationen
Hinweise zur Beurteilung praktischer Schülerleistungen
Lernaufgaben zum Weiterentwickeln des Selbstverständnisses alsAnleiter
Fallbeispiele aus der Anleitungspraxis
Merksätze für Schlüsselprobleme der Anleiter-Schüler-Beziehung
Schülerzitate machen Lernprobleme greifbar und die fundierten pädagogischen Erfahrungswerte der Autorin verankern die pädagogische Theorie in der beruflichen Praxis. Unabhängig von den Fachinhalten verschiedener Pflegeberufe vermittelt das Buch eine pädagogische Basis und ein handlungsleitendes Konzept für die Praxisanleitung.
Neu
Berücksichtigung der gewachsenen Bedeutung der Praxisanleitung
Originalgesetzestext, der sich mit dem Thema Praxisanleitung beschäftigt
Beitrag zur haftungsrechtlichen Situation
Checklisten und Fragebögen regen zur Selbstreflexion an. Mit diesem Buch findet der Leser z. B. eine Antwort auf die Frage: Was für ein Anleitungstyp bin ich?