LITERATUR
AWARDS
Wissenschaft mit Auszeichnung: Herausragende Nachwuchsforscher auf der Jahrestagung der Deutschen…
Wund(er)heilung mit Amnion – DGFG erhält deutschen Wundpreis 2021
Ausschreibung DGNI-Pflege- und Therapiepreis 2022
Ausschreibung: Otsuka Team Award Psychiatry+ 2021
BGW-Gesundheitspreis 2022: Gute Praxis aus der Altenpflege gesucht!
VERANSTALTUNGEN
5. Nürnberger Wundkongress vom 01. bis 02. Dezember 2022: „Wer…
2. Nationaler ITP Patiententag von Novartis am 10. September: Informationen…
20.-22.01.2022 online: ANIM: NeuroIntensivmediziner diskutieren neue Erkenntnisse zu COVID-19
8.-10. September 2021: Weimar Sepsis Update 2021 – Beyond the…
13.09. – 18.09.2021: Viszeralmedizin 2021
DOC-CHECK LOGIN
Corinna Fretz
Belegungsmanagement im Altenpflegeheim – der Marketingplan
Wie Sie sich gegen die Konkurrenz durchsetzen können
Broschiertes Buch
Verlag: Schlütersche 2007
Ausstattung/Bilder: 2007. 107 S. m. Abb.
Seitenzahl: 107
pflege kolleg
EUR 16,90
ISBN-13: 9783899931853
ISBN-10: 3899931858
Zum Buch
In Deutschland gibt es mehr als 10.000 Altenheime. Die Auslastung aller Einrichtungen beträgt 90 Prozent. Ein guter Wert, aber für eine sichere Zukunft reicht er nicht aus. Heimleiter müssen sich mit der Konkurrenz auf dem Markt auseinandersetzen. Mit Belegungsmanagement und Beziehungsmarketing können sie sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschaffen. Dieser Praxisratgeber richtet sich speziell an Heimleiter. Praktische Tipps und Beispiele vermitteln die Ziele der Marketingplanung so, dass Heimleiter einen eigenen, direkt auf ihre Einrichtung zugeschnittenen, Marketingplan entwickeln können.