LITERATUR
AWARDS
Münchener Kardiologe erhält den diesjährigen Präventionspreis der DGIM: Bei wem…
AUSSCHREIBUNG: OTSUKA TEAM AWARD PSYCHIATRY+ 2020
Jetzt um den bytes4diabetes-Award 2021 bewerben
Bayer verleiht PHILOS-Preis an Wegbegleiter von Menschen mit Hämophilie
bytes4diabetes-Awards 2020 gehen an vier innovative Digital-Projekte
VERANSTALTUNGEN
Online-Experten-Talk „Die ersten 1.000 Tage – Basis für ein gesundes…
Deutscher Pflegetag und Zukunftsforum Geburtshilfe am 11.-12. November 2020
Virtueller DIVI-Kongress ist ein Novum für 6.000 Teilnehmer
DOC-CHECK LOGIN
Heidi Bauder-Mißbach
Spielerisches Lernen von Bewegung und Beziehung
Rehabilitation nach hoher Querschnittlähmung
Gebundenes Buch
Verlag: Schlütersche 2005
Ausstattung/Bilder: 2005. 281 S. m. 384 Abb.
Seitenzahl: 281
Pflege
EUR 14,90
ISBN-13: 9783877066775
ISBN-10: 3877066771
Zum Buch
Behinderung macht Angst. Während der alltäglichen Pflege gibt es aber viele Ansätze, um sich spielerisch gemeinsam zu bewegen. Welche Lernprozesse dabei ablaufen und was die Kinästhetik dabei leistet, beschreibt dieses Buch. Es informiert über die Basisarbeit und zeigt den Prozess einer Programmentwicklung am Beispiel der Tetraplegie. Aus den Erfahrungen dieses Lernprozesses ist das Viv-Arte Programm für kinästhetische Mobilisation entstanden, das sich in alle Fachbereiche der Pflege integrieren lässt. Bewegungslehrer und Behinderte lernen in diesem Projekt auf der gleichen Ebene und beschreiben ihre Erfahrungen, Gefühle und Emotionen. Die direkten Erfahrungsberichte der Tetraplegiker und der Kinästhetik-Bewegungslehrer geben dem Leser einen Einblick in die Art und Weise der gemeinsamen Auseinandersetzung zum Thema: Bewegung Beziehung Funktion.
Autorenporträt zu Heidi Bauder-Mißbach
Heidi Bauder Mißbach ist Krankenschwester und Inhaberin der Viv-Arte(r) Kinästhetik Bewegungsschule. Sie lehrt seit 1990 Kinästhetik für Pflegende, Therapeuten und pflegende Angehörige in Europa und Japan in Form von Grundlagenseminaren sowie Aus- und Fortbildungen für Kinästhetik-Trainer und Kinästhetik-Bewegungslehrer.