LITERATUR
AWARDS
Wissenschaft mit Auszeichnung: Herausragende Nachwuchsforscher auf der Jahrestagung der Deutschen…
Wund(er)heilung mit Amnion – DGFG erhält deutschen Wundpreis 2021
Ausschreibung DGNI-Pflege- und Therapiepreis 2022
Ausschreibung: Otsuka Team Award Psychiatry+ 2021
BGW-Gesundheitspreis 2022: Gute Praxis aus der Altenpflege gesucht!
VERANSTALTUNGEN
5. Nürnberger Wundkongress vom 01. bis 02. Dezember 2022: „Wer…
2. Nationaler ITP Patiententag von Novartis am 10. September: Informationen…
20.-22.01.2022 online: ANIM: NeuroIntensivmediziner diskutieren neue Erkenntnisse zu COVID-19
8.-10. September 2021: Weimar Sepsis Update 2021 – Beyond the…
13.09. – 18.09.2021: Viszeralmedizin 2021
DOC-CHECK LOGIN
Elisabeth Höwler
Gerontopsychiatrische Pflege
Lehr- und Arbeitsbuch für die Altenpflege
Broschiertes Buch
Verlag: Schlütersche; Kunz 2007
3., aktualis. Aufl. 2007.
Ausstattung/Bilder: 457 S. m. 20 Abb.
Seitenzahl: 457
Brigitte Kunz Verlag
EUR 32,00
ISBN-13: 9783899934564
ISBN-10: 3899934563
Zum Buch
Diese Auflage des bewährten Lehrbuches ist inhaltlich überarbeitet, aktualisiert und gezielt erweitert worden. Themen wie "Herausforderndes Verhalten bei Personen mit demenziellen Erkrankungen", "Diogenes-Syndrom" und "Pflege von Personen mit demenziellen Erkrankungen als Heausforderung und Chance im ambulanten Bereich" wurden ergänzt.
Das Lehrbuch ist breit angelegt und gut strukturiert, sodass der Leser schnell die Bereiche findet, die ihn besonders interessieren.
Die "Gerontophysische Pflege" ist eine unverzichtbare Grundlage für die Aus- und Weiterbildung in der Pflege. Das Buch vermittelt darüber hinaus wichtiges Wissen für die Praktiker, die sich etwa zu Pflegediagnostik und – dokumentation, Krisenintervention oder Evaluation der Pflege informieren möchten.
Die 3. Auflage dieses bewährten Lehrbuches ist inhaltlich überarbeitet, aktualisiert und gezielt erweitert worden. Themen wie "Herausforderndes Verhalten bei Personen mit demenziellen Erkrankungen", "Diogenes-Syndrom" und "Pflege von Personen mit demenziellen Erkrankungen als Herausforderung und Chance im ambulanten Bereich" wurden ergänzt. Das Lehrbuch ist breit angelegt und gut strukturiert, sodass der Leser schnell die Bereiche findet, die ihn besonders interessieren. Die Gerontopsychiatrische Pflege ist eine unverzichtbare Grundlage für die Aus- und Weiterbildung in der Pflege. Das Buch vermittelt darüber hinaus wichtiges Wissen für die Praktiker, die sich etwa zu Pflegediagnostik und -dokumentation, Krisenintervention oder Evaluation der Pflege informieren möchten.
Detailinfo