LITERATUR
AWARDS
Wund(er)heilung mit Amnion – DGFG erhält deutschen Wundpreis 2021
Ausschreibung DGNI-Pflege- und Therapiepreis 2022
Ausschreibung: Otsuka Team Award Psychiatry+ 2021
BGW-Gesundheitspreis 2022: Gute Praxis aus der Altenpflege gesucht!
Aktionsbündnis Patientensicherheit vergibt Deutschen Preis für Patientensicherheit 2021 an herausragende…
VERANSTALTUNGEN
20.-22.01.2022 online: ANIM: NeuroIntensivmediziner diskutieren neue Erkenntnisse zu COVID-19
8.-10. September 2021: Weimar Sepsis Update 2021 – Beyond the…
13.09. – 18.09.2021: Viszeralmedizin 2021
24.06. – 26.06.2021: 27. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie
17.06. – 19.06.2021: 47. Jahrestagung der Gesellschaft für Neonatologie und…
DOC-CHECK LOGIN
Hygienebeauftragte im Rettungs- und Sozialdienst
Lehr- und Praxisbuch
Von Andreas Schwarzkopf, Wolfgang Tanzer, Brigitte Finsterer u. a.
Einband: Kartoniert/Broschiert
Verlag: Kohlhammer 2008
Ausstattung/Bilder: 2008. 141 S. m. 23 Abb. u. 18 Tab.
Seitenzahl: 141
Abmessung: 24 cm
Gewicht: 292g
ISBN-13: 9783170200494
ISBN-10: 3170200496
EUR 24,00
Zum Buch
In Rettungsdienst und ambulanter Pflege spielt Hygiene eine ambivalente Rolle. Zum einen wird sie situativ oder bewusst nachlässig behandelt, zum anderen wird ein Angstszenario geschürt. Formale Vorgaben werden eher locker gehandhabt, obwohl sie ebenso gelten wie in Arztpraxen oder stationären Bereichen. Dieses Buch für Interessierte und Teilnehmer einschlägiger Fort- oder Weiterbildungen greift diese Problematik praxisnah auf. Es widmet sich nicht den seltenen, sondern den alltäglichen Situationen. Ein Kapitel für Kindereinrichtungen ergänzt das Buch.