LITERATUR
AWARDS
Münchener Kardiologe erhält den diesjährigen Präventionspreis der DGIM: Bei wem…
AUSSCHREIBUNG: OTSUKA TEAM AWARD PSYCHIATRY+ 2020
Jetzt um den bytes4diabetes-Award 2021 bewerben
Bayer verleiht PHILOS-Preis an Wegbegleiter von Menschen mit Hämophilie
bytes4diabetes-Awards 2020 gehen an vier innovative Digital-Projekte
VERANSTALTUNGEN
Der Deutsche Schmerz- und Palliativtag 2021 findet online statt: 9.…
Online-Experten-Talk „Die ersten 1.000 Tage – Basis für ein gesundes…
Deutscher Pflegetag und Zukunftsforum Geburtshilfe am 11.-12. November 2020
Virtueller DIVI-Kongress ist ein Novum für 6.000 Teilnehmer
DOC-CHECK LOGIN
Hygienebeauftragte im Rettungs- und Sozialdienst
Lehr- und Praxisbuch
Von Andreas Schwarzkopf, Wolfgang Tanzer, Brigitte Finsterer u. a.
Einband: Kartoniert/Broschiert
Verlag: Kohlhammer 2008
Ausstattung/Bilder: 2008. 141 S. m. 23 Abb. u. 18 Tab.
Seitenzahl: 141
Abmessung: 24 cm
Gewicht: 292g
ISBN-13: 9783170200494
ISBN-10: 3170200496
EUR 24,00
Zum Buch
In Rettungsdienst und ambulanter Pflege spielt Hygiene eine ambivalente Rolle. Zum einen wird sie situativ oder bewusst nachlässig behandelt, zum anderen wird ein Angstszenario geschürt. Formale Vorgaben werden eher locker gehandhabt, obwohl sie ebenso gelten wie in Arztpraxen oder stationären Bereichen. Dieses Buch für Interessierte und Teilnehmer einschlägiger Fort- oder Weiterbildungen greift diese Problematik praxisnah auf. Es widmet sich nicht den seltenen, sondern den alltäglichen Situationen. Ein Kapitel für Kindereinrichtungen ergänzt das Buch.