GESUNDHEITSPOLITIK
AWARDS
Forschergeist gefragt: 14. Novartis Oppenheim-Förderpreis für MS-Forschung ausgelobt
FernstudiumCheck Award: Deutschlands beliebteste Fernhochschule bleibt die SRH Fernhochschule
Vergabe der Wissenschaftspreise der Deutschen Hochdruckliga und der Deutschen Hypertoniestiftung
Den Patientenwillen auf der Intensivstation im Blick: Dr. Anna-Henrikje Seidlein…
Wissenschaft mit Auszeichnung: Herausragende Nachwuchsforscher auf der Jahrestagung der Deutschen…
VERANSTALTUNGEN
Virtuelle DGHO-Frühjahrstagungsreihe am 22.03. / 29.03. / 26.04.2023: Herausforderungen in…
Pneumologie-Kongress vom 29. März bis 1. April im Congress Center…
Die Hot Topics der Hirnforschung auf dem DGKN-Kongress für Klinische…
Deutscher Schmerz- und Palliativtag 2023 startet am 14.3.
Virtueller Kongress „Highlights Digital“ der Deutschen Gesellschaft für Parkinson und…
DOC-CHECK LOGIN
Leistungsverbesserungen für demenziell Erkrankte schnell umsetzen
Berlin (7. November 2011) – Zu den gestern Abend von der Regierungskoalition beschlossenen Schritten zur Weiterentwicklung der Pflegeversicherung erklärt Gernot Kiefer, Vorstand des GKV-Spitzenverbandes, dem Spitzenverband aller Pflegekassen in Deutschland:
"Es ist richtig, dass die Leistungen der Pflegeversicherung für demenziell Erkrankte verbessert werden. Dies sollte nun kurzfristig gesetzlich umgesetzt werden, damit dem unstrittigen zusätzlichen Unterstützungsbedarf der unter Demenz leidenden älteren Menschen besser entsprochen werden kann. Die Zeit drängt, die bessere Versorgung demenziell Erkrankter ist dringend geboten.
Die grundlegende und sowohl von der Politik wie von den Fachleuten für dringlich gehaltene Einführung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs bleibt unklar. Man muss erhebliche Zweifel haben, ob der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff noch vor der Bundestagswahl 2013 kommt."
GKV-Spitzenverband, 07.11.2011 (tB).