LITERATUR
AWARDS
Münchener Kardiologe erhält den diesjährigen Präventionspreis der DGIM: Bei wem…
AUSSCHREIBUNG: OTSUKA TEAM AWARD PSYCHIATRY+ 2020
Jetzt um den bytes4diabetes-Award 2021 bewerben
Bayer verleiht PHILOS-Preis an Wegbegleiter von Menschen mit Hämophilie
bytes4diabetes-Awards 2020 gehen an vier innovative Digital-Projekte
VERANSTALTUNGEN
Online-Experten-Talk „Die ersten 1.000 Tage – Basis für ein gesundes…
Deutscher Pflegetag und Zukunftsforum Geburtshilfe am 11.-12. November 2020
Virtueller DIVI-Kongress ist ein Novum für 6.000 Teilnehmer
DOC-CHECK LOGIN
Grundlagen der Bewegungsförderung
Ein Lehrfilm von Viv-Arte und Manfred Schwellies & Daniel Arnold
ISBN 978-3-89993-214-0
EURO 29,90 / CHF 49,90
Kinästhetische Mobilisation ist Körperbewegung nach dem Vorbild der Natur zur Steigerung des Wohlbefindens gepflegter und pflegender Menschen. Sie löst viel Bewegung aus und kann so Menschen auf ihrem Weg zu einer besseren Gesundheit unterstützen.
Mobilisation und Bewegungsförderung sind als ein Prozess zu begreifen, in dem beide Partner aneinander lernen.
Menschen die beim Bewegen auf Hilfe angewiesen sind – sind auf eine hohe Kompetenz der Durchführenden angewiesen. Mit dem Training der gezeigten Bewegungsgrundlagen erwerben Sie erste Kompetenzen für ein erfolgreiches Führen und Folgen beim gemeinsamen Bewegen mit Klienten.
„Die körpereigene Sensorik ist die Basis für ein erfolgreiches Führen und Folgen.“
DVD Inhalt:
Bewegungsentwicklung
Grundpositionen
Gehen
Bewegung & Gesundheit
Bewegungsgrundlagen
Steuerungsgrundlagen
Im Bett nach oben
Seitwärts bewegen
Drehen
Hinsetzen
Vorrutschen
Transfers