LITERATUR
AWARDS
Forschergeist gefragt: 14. Novartis Oppenheim-Förderpreis für MS-Forschung ausgelobt
FernstudiumCheck Award: Deutschlands beliebteste Fernhochschule bleibt die SRH Fernhochschule
Vergabe der Wissenschaftspreise der Deutschen Hochdruckliga und der Deutschen Hypertoniestiftung
Den Patientenwillen auf der Intensivstation im Blick: Dr. Anna-Henrikje Seidlein…
Wissenschaft mit Auszeichnung: Herausragende Nachwuchsforscher auf der Jahrestagung der Deutschen…
VERANSTALTUNGEN
Wichtigster Kongress für Lungen- und Beatmungsmedizin ist erfolgreich gestartet
Virtuelle DGHO-Frühjahrstagungsreihe am 22.03. / 29.03. / 26.04.2023: Herausforderungen in…
Pneumologie-Kongress vom 29. März bis 1. April im Congress Center…
Die Hot Topics der Hirnforschung auf dem DGKN-Kongress für Klinische…
Deutscher Schmerz- und Palliativtag 2023 startet am 14.3.
DOC-CHECK LOGIN
Herbert Müller
Arbeitsorganisation in der Altenpflege
Ein Beitrag zur Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung
Gebundenes Buch
Verlag: Schlütersche 2008
3., aktualis. u. erw. Aufl. 2008.
Ausstattung/Bilder: 450 S.
Seitenzahl: 450
EUR 39,90
ISBN-13: 9783899931938
ISBN-10: 3899931939
Zum Buch
Die Entwicklungen in der Altenpflege sind weiter vorangeschritten – für die Neuauflage wurde dieses Buch daher erheblich erweitert, aktualisiert und komplett überarbeitet: Wesentliche Lernfelder des Curriculums wurden nach dem neuen Altenpflegegesetz abgedeckt, in der Überarbeitung sind neue Anregungen für den Praktiker in den Einrichtungen eingeflossen und Praxisbeispiele wurden erweitert, um die Sachverhalte zu veranschaulichen.
Der Autor stellt ausführlich die einzelnen Elemente von Aufbau- und Ablauforganisation dar. Anschaulich erläutert er deren praktische Umsetzung. Die Neuauflage wurde stark überarbeitet und erweitert. Neu sind die Themen Qualitätsprüfung durch den MDK, Begutachtungsrichtlinien, EDV-gestützte Pflegeplanung und dokumentation, Expertenstandards.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt
Struktur, Organisation, Finanzierungsrahmen und Dienstleistungsangebot der Pflege alter Menschen
Konzepte, Modelle und theoretische Grundlagen zur Unterstützung der beruflichen (professionellen) Pflege alter Menschen
Pflegeplanung, -durchführung, -dokumentation und Evaluation
Interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Altenpflege
Grundlagen, Konzepte und Methoden der Qualitätssicherung
Arbeitsorganisation, Arbeits- und Einsatzplanung
Autor
Herbert Müller ist Dipl. Sozialpädagoge, Qualitätsmanager und TQM-Auditor. Er arbeitete mehr als 12 Jahre als Heimleiter und ist seit 1997 freiberuflich in der Aus- und Weiterbildung für Mitarbeiter in der Altenpflege tätig.