LITERATUR
AWARDS
Novartis schreibt 12. Oppenheim-Förderpreis für Multiple Sklerose aus
Jetzt bewerben! Förderprogramm 2021 der pbm Academy Stiftung: Best-Practices im…
Palliativmediziner Thöns erhält Deutschen Schmerzpreis
Jetzt bewerben: RheumaPreis 2021 – positive Vorbilder gesucht!
Gewinner des Teva Better Days Awards stehen fest
VERANSTALTUNGEN
Pflegeforum zur COVID-19-Impfung: Impulsvortrag, Diskussionsrunde, Beratungshotline – immer donnerstags ab…
Der Deutsche Schmerz- und Palliativtag 2021 findet online statt: 9.…
BGW forum – Online-Kongress: “Sicher und gesund in der Pflege”…
4./5. März 2021: „Parkinson und Bewegungsstörungen – Highlights Digital“ am…
Online-Experten-Talk „Die ersten 1.000 Tage – Basis für ein gesundes…
DOC-CHECK LOGIN
Reinhold Ruthe
Die Perfektionismus-Falle
Und wie Sie ihr entkommen können
Verlag: Brendow 2003
Broschiertes Buch
Ausstattung/Bilder: 2003. 156 S.
Seitenzahl: 160
Brendow Praxis
EUR 9,90
ISBN-13: 9783870679682
ISBN-10: 3870679689
Zum Buch
Wir alle schätzen Spitzenleistungen. Im Beruf sind Genauigkeit, Sorgfalt und das Streben nach dem optimalen Ergebnis manchmal sogar lebenswichtig. Bedenklich wird es, wenn dieser Anspruch zum Perfektionismus übersteigert wird. Damit setzen sie sich unter einen gnadenlosen Druck, der ihnen das Leben zur Qual machen kann. Überzeugend legt Reinhold Ruthe die Hintergründe und Beweggründe dar und schlägt Wege aus der Perektionismus-Falle vor.
Autorenporträt zu Reinhold Ruthe
Reinhold Ruthe, geb. 1927, verheiratet, eine Tochter, Autor von mehr als 70 Büchern. Ehe- und Familienberater, Psychotherapeut für Kinder und Jugendliche, profilierter Referent zu Themen wie Kindererziehung, Psychosomatik, Umgang mit Ängsten, Stress, Depressionen, Drogen, Ehe- und Partnerschaftsproblemen, Typen und Temperamenten, Teenagern, Traumbotschaften u.v.a.