LITERATUR
AWARDS
Wissenschaft mit Auszeichnung: Herausragende Nachwuchsforscher auf der Jahrestagung der Deutschen…
Wund(er)heilung mit Amnion – DGFG erhält deutschen Wundpreis 2021
Ausschreibung DGNI-Pflege- und Therapiepreis 2022
Ausschreibung: Otsuka Team Award Psychiatry+ 2021
BGW-Gesundheitspreis 2022: Gute Praxis aus der Altenpflege gesucht!
VERANSTALTUNGEN
5. Nürnberger Wundkongress vom 01. bis 02. Dezember 2022: „Wer…
2. Nationaler ITP Patiententag von Novartis am 10. September: Informationen…
20.-22.01.2022 online: ANIM: NeuroIntensivmediziner diskutieren neue Erkenntnisse zu COVID-19
8.-10. September 2021: Weimar Sepsis Update 2021 – Beyond the…
13.09. – 18.09.2021: Viszeralmedizin 2021
DOC-CHECK LOGIN
Reinhold Ruthe
Die Perfektionismus-Falle
Und wie Sie ihr entkommen können
Verlag: Brendow 2003
Broschiertes Buch
Ausstattung/Bilder: 2003. 156 S.
Seitenzahl: 160
Brendow Praxis
EUR 9,90
ISBN-13: 9783870679682
ISBN-10: 3870679689
Zum Buch
Wir alle schätzen Spitzenleistungen. Im Beruf sind Genauigkeit, Sorgfalt und das Streben nach dem optimalen Ergebnis manchmal sogar lebenswichtig. Bedenklich wird es, wenn dieser Anspruch zum Perfektionismus übersteigert wird. Damit setzen sie sich unter einen gnadenlosen Druck, der ihnen das Leben zur Qual machen kann. Überzeugend legt Reinhold Ruthe die Hintergründe und Beweggründe dar und schlägt Wege aus der Perektionismus-Falle vor.
Autorenporträt zu Reinhold Ruthe
Reinhold Ruthe, geb. 1927, verheiratet, eine Tochter, Autor von mehr als 70 Büchern. Ehe- und Familienberater, Psychotherapeut für Kinder und Jugendliche, profilierter Referent zu Themen wie Kindererziehung, Psychosomatik, Umgang mit Ängsten, Stress, Depressionen, Drogen, Ehe- und Partnerschaftsproblemen, Typen und Temperamenten, Teenagern, Traumbotschaften u.v.a.