LITERATUR
AWARDS
Forschergeist gefragt: 14. Novartis Oppenheim-Förderpreis für MS-Forschung ausgelobt
FernstudiumCheck Award: Deutschlands beliebteste Fernhochschule bleibt die SRH Fernhochschule
Vergabe der Wissenschaftspreise der Deutschen Hochdruckliga und der Deutschen Hypertoniestiftung
Den Patientenwillen auf der Intensivstation im Blick: Dr. Anna-Henrikje Seidlein…
Wissenschaft mit Auszeichnung: Herausragende Nachwuchsforscher auf der Jahrestagung der Deutschen…
VERANSTALTUNGEN
Wichtigster Kongress für Lungen- und Beatmungsmedizin ist erfolgreich gestartet
Virtuelle DGHO-Frühjahrstagungsreihe am 22.03. / 29.03. / 26.04.2023: Herausforderungen in…
Pneumologie-Kongress vom 29. März bis 1. April im Congress Center…
Die Hot Topics der Hirnforschung auf dem DGKN-Kongress für Klinische…
Deutscher Schmerz- und Palliativtag 2023 startet am 14.3.
DOC-CHECK LOGIN
Reinhold Ruthe
Die Perfektionismus-Falle
Und wie Sie ihr entkommen können
Verlag: Brendow 2003
Broschiertes Buch
Ausstattung/Bilder: 2003. 156 S.
Seitenzahl: 160
Brendow Praxis
EUR 9,90
ISBN-13: 9783870679682
ISBN-10: 3870679689
Zum Buch
Wir alle schätzen Spitzenleistungen. Im Beruf sind Genauigkeit, Sorgfalt und das Streben nach dem optimalen Ergebnis manchmal sogar lebenswichtig. Bedenklich wird es, wenn dieser Anspruch zum Perfektionismus übersteigert wird. Damit setzen sie sich unter einen gnadenlosen Druck, der ihnen das Leben zur Qual machen kann. Überzeugend legt Reinhold Ruthe die Hintergründe und Beweggründe dar und schlägt Wege aus der Perektionismus-Falle vor.
Autorenporträt zu Reinhold Ruthe
Reinhold Ruthe, geb. 1927, verheiratet, eine Tochter, Autor von mehr als 70 Büchern. Ehe- und Familienberater, Psychotherapeut für Kinder und Jugendliche, profilierter Referent zu Themen wie Kindererziehung, Psychosomatik, Umgang mit Ängsten, Stress, Depressionen, Drogen, Ehe- und Partnerschaftsproblemen, Typen und Temperamenten, Teenagern, Traumbotschaften u.v.a.