LITERATUR
AWARDS
Wund(er)heilung mit Amnion – DGFG erhält deutschen Wundpreis 2021
Ausschreibung DGNI-Pflege- und Therapiepreis 2022
Ausschreibung: Otsuka Team Award Psychiatry+ 2021
BGW-Gesundheitspreis 2022: Gute Praxis aus der Altenpflege gesucht!
Aktionsbündnis Patientensicherheit vergibt Deutschen Preis für Patientensicherheit 2021 an herausragende…
VERANSTALTUNGEN
20.-22.01.2022 online: ANIM: NeuroIntensivmediziner diskutieren neue Erkenntnisse zu COVID-19
8.-10. September 2021: Weimar Sepsis Update 2021 – Beyond the…
13.09. – 18.09.2021: Viszeralmedizin 2021
24.06. – 26.06.2021: 27. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie
17.06. – 19.06.2021: 47. Jahrestagung der Gesellschaft für Neonatologie und…
DOC-CHECK LOGIN
Mia Törnblom
Was bin ich mir wert?
Selbstachtung als Schlüssel zu einem erfüllten Leben.
Übersetzer: Sigrid Engeler
Einband: Kartoniert/Broschiert
Verlag: Dtv 2008
Ausstattung/Bilder: 2008. 173 S.
Seitenzahl: 175
dtv Taschenbücher Bd.34473
EUR 12,90
ISBN-13: 9783423344739
ISBN-10: 3423344733
Zum Buch
Jeder kann lernen, sich selbst Achtung und Wertschätzung entgegenzubringen und sich im Leben aufgehoben zu fühlen!»Ich mag mich, so wie ich bin« – mit dieser Einstellung kommt man gut durchs Leben. Menschen, die ein gesundes Selbstwertgefühl haben, sind zufrieden, trauen sich etwas zu, lassen sich nicht so schnell frustrieren oder durch Niederlagen aus der Bahn werfen. Wessen Selbstachtung hingegen gering ist, der hat Angst zu versagen, ist nicht fähig, das zu schätzen, was er erreicht hat, will immer mehr und mehr, kann weder mit Komplimenten noch mit Kritik umgehen. Wie es gelingen kann, ein positives Selbstwertgefühl aufzubauen, zeigt Mia Törnblom mithilfe eines effizienten Trainingsprogramms. Wichtig ist, eigene innere Kraft und Stärke zu entwickeln, sich selbst zu bestätigen und aus eigenem Antrieb aktiv zu werden – »weil ich es will« und nicht, um anderen einen Gefallen zu erweisen.