LITERATUR
AWARDS
Münchener Kardiologe erhält den diesjährigen Präventionspreis der DGIM: Bei wem…
AUSSCHREIBUNG: OTSUKA TEAM AWARD PSYCHIATRY+ 2020
Jetzt um den bytes4diabetes-Award 2021 bewerben
Bayer verleiht PHILOS-Preis an Wegbegleiter von Menschen mit Hämophilie
bytes4diabetes-Awards 2020 gehen an vier innovative Digital-Projekte
VERANSTALTUNGEN
Online-Experten-Talk „Die ersten 1.000 Tage – Basis für ein gesundes…
Deutscher Pflegetag und Zukunftsforum Geburtshilfe am 11.-12. November 2020
Virtueller DIVI-Kongress ist ein Novum für 6.000 Teilnehmer
DOC-CHECK LOGIN
Mia Törnblom
Was bin ich mir wert?
Selbstachtung als Schlüssel zu einem erfüllten Leben.
Übersetzer: Sigrid Engeler
Einband: Kartoniert/Broschiert
Verlag: Dtv 2008
Ausstattung/Bilder: 2008. 173 S.
Seitenzahl: 175
dtv Taschenbücher Bd.34473
EUR 12,90
ISBN-13: 9783423344739
ISBN-10: 3423344733
Zum Buch
Jeder kann lernen, sich selbst Achtung und Wertschätzung entgegenzubringen und sich im Leben aufgehoben zu fühlen!»Ich mag mich, so wie ich bin« – mit dieser Einstellung kommt man gut durchs Leben. Menschen, die ein gesundes Selbstwertgefühl haben, sind zufrieden, trauen sich etwas zu, lassen sich nicht so schnell frustrieren oder durch Niederlagen aus der Bahn werfen. Wessen Selbstachtung hingegen gering ist, der hat Angst zu versagen, ist nicht fähig, das zu schätzen, was er erreicht hat, will immer mehr und mehr, kann weder mit Komplimenten noch mit Kritik umgehen. Wie es gelingen kann, ein positives Selbstwertgefühl aufzubauen, zeigt Mia Törnblom mithilfe eines effizienten Trainingsprogramms. Wichtig ist, eigene innere Kraft und Stärke zu entwickeln, sich selbst zu bestätigen und aus eigenem Antrieb aktiv zu werden – »weil ich es will« und nicht, um anderen einen Gefallen zu erweisen.