HAUPTMENÜ
AWARDS
Forschergeist gefragt: 14. Novartis Oppenheim-Förderpreis für MS-Forschung ausgelobt
FernstudiumCheck Award: Deutschlands beliebteste Fernhochschule bleibt die SRH Fernhochschule
Vergabe der Wissenschaftspreise der Deutschen Hochdruckliga und der Deutschen Hypertoniestiftung
Den Patientenwillen auf der Intensivstation im Blick: Dr. Anna-Henrikje Seidlein…
Wissenschaft mit Auszeichnung: Herausragende Nachwuchsforscher auf der Jahrestagung der Deutschen…
VERANSTALTUNGEN
Wichtigster Kongress für Lungen- und Beatmungsmedizin ist erfolgreich gestartet
Virtuelle DGHO-Frühjahrstagungsreihe am 22.03. / 29.03. / 26.04.2023: Herausforderungen in…
Pneumologie-Kongress vom 29. März bis 1. April im Congress Center…
Die Hot Topics der Hirnforschung auf dem DGKN-Kongress für Klinische…
Deutscher Schmerz- und Palliativtag 2023 startet am 14.3.
DOC-CHECK LOGIN
12. Osnabrücker Gesundheitsforum an der Hochschule Osnabrück
Organisatorischer Wandel und Leadership in der Pflege
Am 10. Oktober 2014
In der Hochschule Osnabrück, Albrechtstraße 30,
AB-Gebäude, Raum AB 0019 (Aula), 49076 Osnabrück
Aufgrund massiver epidemiologischer, demografischer, (informations-)technologischer und ökonomischer Entwicklungen, Veränderungen und Krisen, wandeln sich alle Einrichtungen des Gesundheitswesens in zunehmendem Tempo – oft auch gegen den Willen der Akteure.
Für die Pflegeberufe bedeutet dies, diese Erfordernisse verantwortlich mit zu gestalten, sich dem Wandel zu stellen und aktiv Konzepte zur Bewältigung der neuen Herausforderungen zu entwickeln. Dazu bedarf es auch in den Pflegeberufen, die traditionell teamorientiert arbeiten, der verstärkten Herausbildung von Führungsqualitäten, von Leadership.
Das 12. Gesundheitsforum an der Hochschule Osnabrück setzt an dieser Aufgabe an und beleuchtet aus unterschiedlichen Perspektiven Innovationsbedarfe und -ansätze in den unterschiedlichen Versorgungsbereichen. Am 10. Oktober wird der Blick besonders auf neuen Qualifizierungsformen für komplexe Aufgaben in der Pflegepraxis liegen. Ort der Veranstaltung ist das AB-Gebäude an der Albrechtstraße 30, 49076 Osnabrück.
Das Gesundheitsforum richtet sich primär an die Alumni und Studierenden der pflegerelevanten Studiengänge der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Darüber hinaus sind natürlich alle Akteure des Gesundheitswesens eingeladen.
„Das Gesundheitsforum bietet Akteuren der Gesundheitswirtschaft die Möglichkeit sich auszutauschen. Auch viele ehemalige Studierende nutzen die Gelegenheit, um sich Anregungen für ihren Berufsalltag zu holen“, so Organisator Prof. Dr. Winfried Zapp.
Die Teilnahmegebühr beträgt 95 Euro (ermäßigter Studierendentarif 40 Euro). Wiconnet-Mitglieder erhalten zusätzlich eine Ermäßigung von 10 Euro. Anmeldungen können bis zum 26. September 2014 entgegengenommen werden.
Informationen und Anmeldung
Hochschule Osnabrück, Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Geschäftsstelle B.A. Pflegemanagement
Postfach 19 40, 49009 Osnabrück
Tel.: 0541 969 – 2221/– 2011
E-Mail: moss@wi.hs-osnabrueck.de
www.wiso.hs-osnabrueck.de/pgm-ba.html