HAUPTMENÜ
AWARDS
Münchener Kardiologe erhält den diesjährigen Präventionspreis der DGIM: Bei wem…
AUSSCHREIBUNG: OTSUKA TEAM AWARD PSYCHIATRY+ 2020
Jetzt um den bytes4diabetes-Award 2021 bewerben
Bayer verleiht PHILOS-Preis an Wegbegleiter von Menschen mit Hämophilie
bytes4diabetes-Awards 2020 gehen an vier innovative Digital-Projekte
VERANSTALTUNGEN
Online-Experten-Talk „Die ersten 1.000 Tage – Basis für ein gesundes…
Deutscher Pflegetag und Zukunftsforum Geburtshilfe am 11.-12. November 2020
Virtueller DIVI-Kongress ist ein Novum für 6.000 Teilnehmer
DOC-CHECK LOGIN
Uni Witten/Herdecke stellt Pflege-Master am 26. und 27. Juni digital vor
Uni Witten/Herdecke stellt Pflege-Master am 26. und 27. Juni vor Witten/Herdecke (17. Juni 2020) — Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) startet im kommenden Wintersemester mit dem neuen Studiengang Community Health Nursing. Der pflegewissenschaftliche Master existiert in Deutschland bisher nicht und gilt damit als Pionierprojekt. Am 26. und 27. Juni stellt das Department für Pflegewissenschaft der UW/H
WEITERLESEN »
25.06.2020, Experten-Talk „Hightech für gesunde Füße“
25.06.2020, Experten-Talk „Hightech für gesunde Füße“ Wie geht’s Ihren Füßen? Sie tragen Sie – im Idealfall ein Leben lang. Dabei sind sie oft hohen Belastungen ausgesetzt, ob im Alltag oder Sport. Diesen Belastungen können auf Dauer nur gesunde Füße standhalten. Viele Faktoren sind wichtig für den Erhalt der Fußgesundheit wie regelmäßige Kontrolle, perfekt sitzende Schuhe
WEITERLESEN »
Deutscher Schmerz- und Palliativtag 2020 findet vom 21. bis 25. Juli 2020 online statt
Deutscher Schmerz- und Palliativtag 2020 findet vom 21. bis 25. Juli 2020 online statt Berlin (14. Mai 2020) — Der Deutsche Schmerz- und Palliativtag findet vom 21. bis 25. Juli 2020 online statt. Die Entscheidung für einen virtuellen Kongress anstelle einer Präsenzveranstaltung hat der Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. (DGS) heute getroffen.
WEITERLESEN »
Neurologiekongress bietet spezielles Programm für Pflegekräfte: Stuttgart, 26. September 2019
Neurologiekongress bietet spezielles Programm für Pflegekräfte Stuttgart, 26. September 2019 Berlin (11. Juli 2019) – Die Arbeit der Pflegekräfte hat einen nachgewiesen signifikanten Einfluss auf die Versorgungsqualität von Menschen mit neurologischen Erkrankungen. Erstmals bot die DGN auf der Neurowoche 2018 ein spezielles Symposium für Pflegekräfte an, welches auf großes Interesse stieß. 2019 wird das
WEITERLESEN »
ENI 2019 – Digitalisierung als Herausforderung und Chance für die Pflege, 5.-6. September 2019 in Flensburg
Die Digitalisierung der Pflege ist nicht aufzuhalten. Professionell Pflegende werden vermehrt mit modernen IT-Werkzeugen wie elektronischen Patientenakten oder assistierenden Technologien umgehen müssen. Aktuelle Empfehlungen der einschlägigen Fachverbände betonen die Notwendigkeit, Pflegende entsprechende Kompetenzen in Pflegeinformatik zu vermitteln. Online-gestützte Fort- und Weiterbildungsformate erscheinen hier besonders interessant, da sie ein gemeinsames Lernen auch ohne Abwesenheiten vom
WEITERLESEN »
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pathologie vom 13. bis 15. Juni 2019 in Frankfurt/Main
Berlin (3. Juni 2019) – Eines von fünf Schwerpunktthemen auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pathologie vom 13. bis 15. Juni 2019 in Frankfurt/Main ist die Präzisionsonkologie. Bei Pathologen fließt methodisches Wissen mit Expertise zur Biologie von Tumoren und modernsten Therapieverfahren zusammen. Die Veranstaltung schlägt eine Brücke von der Grundlagenforschung zur Praxis. Präzisionsonkologie
WEITERLESEN »
Deutsch-Österreichischer AIDS-Kongress (DÖAK) 2019, 13.-15.06.2019 in Hamburg
Deutsch-Österreichischer AIDS-Kongress (DÖAK) 2019 13.-15.06.2019 in Hamburg
Schilddrüsen Kongress 2019, Schilddrüsenchirurgie – neue Entwicklungen und Strategien, 06.06.2019 – 07.06.2019 in München
Schilddrüsenchirurgie – neue Entwicklungen und Strategien Der Schilddrüsen Kongress 2018 in München mit dem Thema „Die guten Indikationen zur OP“ war ein großer Erfolg. Rund 400 Kolleginnen und Kollegen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben teilgenommen. Ein besonderer Dank gilt auch den Damen und Herren von der Industrie, ohne die unser Kongress so
WEITERLESEN »
100. Deutscher Röntgenkongress, 29.05.2019 – 01.06.2019 in Leipzig
Wir feiern den 100. Röntgenkongress! Der erste Deutsche Röntgenkongress fand von Sonntag, den 30. April, bis Mittwoch, den 3. Mai 1905, in den Räumen der „Ressource“ in der Oranienburger Straße 18 in Berlin statt. Vertreten waren seinerzeit neben deutschen Kollegen auch zahlreiche Ärzte, Physiker und Techniker aus dem europäischen Ausland sowie aus den USA
WEITERLESEN »
DDG Diabetes Kongress 2019: Diabetes – nicht nur eine Typ-Frage, 29.05.-01.06.2019 CityCube Berlin
Diabetes – nicht nur eine Typ-Frage Liebe Mitglieder der Deutschen Diabetes Gesellschaft, werte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, Diabetes mellitus umfasst Krankheiten mit großen Unterschieden in Entstehung und Verlauf, die jeweils spezielle diagnostische und therapeutische Maßnahmen erfordern. Neuere Untersuchungen weisen sogar auf besondere Verlaufsformen innerhalb bekannter Diabetes-Typen hin. Daher haben wir
WEITERLESEN »
45.Jahrestagung der GNPI Gesellschaft für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin e. V. und 27. Jahrestagung der DGPI Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie e. V., 23.-25.05.2019 in Leipzig
45.Jahrestagung der GNPI Gesellschaft für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin e. V. und 27. Jahrestagung der DGPI Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie e. V.
CareGlobal palliative care – shaping the future: 16. World Congress of the European Association for Palliative, 23.-25.05.2019 Berlin
16. World Congress of the European Association for Palliative
Querschnittlähmung im Alter – Abschieben oder Rehabilitieren?: 32. Jahrestagung der Deutschsprachigen medizinischen Gesellschaft für Paraplegiologie e. V., 22. – 25. Mai 2019 • Koblenz
32. Jahrestagung der Deutschsprachigen medizinischen Gesellschaft für Paraplegiologie e. V.
NUTRITION 2019 – Dreiländertagungen der AKE, DGEM und GESKES, 16.-18.05.2019 in Bregenz
Bei den jährlich stattfindenden traditionellen Dreiländertagungen der „Österreichischen Arbeitsgemeinschaft Klinische Ernährung“, der „Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin“ und der „Gesellschaft für Klinische Ernährung der Schweiz“ trifft sich ein interdisziplinäres Fachpublikum. Alle zwei Jahre findet die Ernährung/NUTRITION in Deutschland, und dazwischen abwechselnd in Österreich und der Schweiz statt. Jedes Jahr wird die Dreiländertagung unter einem speziellen
WEITERLESEN »
Gerontopsychiatrie 2019 – XIV. Kongress der DGGPP, 15. bis 17. Mai 2019 in Essen
Gerontopsychiatrie 2019 XIV. Kongress der DGGPP,
DAC 2019 – Deutscher Anästhesiecongress für Ärzte und Pflegekräfte, 09.-11.05.2019 in Leipzig
DAC 2019 – Deutscher Anästhesiecongress für Ärzte und Pflegekräfte 09.-11.05.2019 in Leipzig
DGIM 2019 – 125. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin, 04.-07.05.2019 in Wiesbaden
DGIM 2019 – 125. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin 04.-07.05.2019, RheinMain CongressCenter Wiesbaden
ANIM 2019: Arbeitstagung NeuroIntensivMedizin 17.-19.01.2019 | Berlin
Jahrestagung der Deutschenesellschaft für NeuroIntensiv- und Notfallmedizin (DGN) und der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft (DSG)
Universität Witten/Herdecke entwickelt Masterstudiengang bis 2020: Neuer Studiengang für neues Berufsbild: Community Health Nursing
Witten/Herdecke (15. November 2018) – Wer auf dem Land oder in benachteiligten Stadtquartieren krank wird, hat derzeit in Deutschland ein Problem: Kein Arzt in Sicht und wenn, dann quillt das Wartezimmer über. Und wenn man dann auch nicht mehr der/die Jüngste ist, werden lange Wege wegen der oft ausgedünnten fahrenden Busse und Bahnen zur Odyssee.
WEITERLESEN »