HAUPTMENÜ
AWARDS
Wissenschaft mit Auszeichnung: Herausragende Nachwuchsforscher auf der Jahrestagung der Deutschen…
Wund(er)heilung mit Amnion – DGFG erhält deutschen Wundpreis 2021
Ausschreibung DGNI-Pflege- und Therapiepreis 2022
Ausschreibung: Otsuka Team Award Psychiatry+ 2021
BGW-Gesundheitspreis 2022: Gute Praxis aus der Altenpflege gesucht!
VERANSTALTUNGEN
5. Nürnberger Wundkongress vom 01. bis 02. Dezember 2022: „Wer…
2. Nationaler ITP Patiententag von Novartis am 10. September: Informationen…
20.-22.01.2022 online: ANIM: NeuroIntensivmediziner diskutieren neue Erkenntnisse zu COVID-19
8.-10. September 2021: Weimar Sepsis Update 2021 – Beyond the…
13.09. – 18.09.2021: Viszeralmedizin 2021
DOC-CHECK LOGIN
BVMed veröffentlicht neuen Leitfaden
"Off Label Use"
Berlin (25. November 2013) – Der neu aufgelegte BVMed-Leitfaden "Verhaltensempfehlungen für Hersteller bei missbräuchlicher Verwendung ihrer Medizinprodukte im Markt (Off Label Use)" stellt verschiedene Fälle des Off Label Use systematisch dar und zeigt anhand von Beispielen auf, was zu beachten ist und welche Maßnahmen zur Risikominderung ergriffen werden können.
Medizinprodukte werden von Anwendern und Betreibern immer wieder außerhalb der vom Hersteller vorgesehenen Zweckbestimmung eingesetzt ("Off Label Use"). Für den Hersteller entstehen durch solche missbräuchlichen Anwendungen Haftungsrisiken.
Der Leitfaden ergänzt als elfte Publikation die BVMed-Informationsreihe "Medizinprodukterecht" und kann einzeln oder im Set mit anderen Broschüren bestellt werden.
Mehr Informationen und Bestellung unter: www.bvmed.de (Publikationen / Medizinprodukterecht / BVMed-Informationsreihe "Medizinprodukterecht").
Quelle: BVMed – Bundesverband Medizintechnologie, 25.11.2013 (tB).