HAUPTMENÜ
AWARDS
Wissenschaft mit Auszeichnung: Herausragende Nachwuchsforscher auf der Jahrestagung der Deutschen…
Wund(er)heilung mit Amnion – DGFG erhält deutschen Wundpreis 2021
Ausschreibung DGNI-Pflege- und Therapiepreis 2022
Ausschreibung: Otsuka Team Award Psychiatry+ 2021
BGW-Gesundheitspreis 2022: Gute Praxis aus der Altenpflege gesucht!
VERANSTALTUNGEN
5. Nürnberger Wundkongress vom 01. bis 02. Dezember 2022: „Wer…
2. Nationaler ITP Patiententag von Novartis am 10. September: Informationen…
20.-22.01.2022 online: ANIM: NeuroIntensivmediziner diskutieren neue Erkenntnisse zu COVID-19
8.-10. September 2021: Weimar Sepsis Update 2021 – Beyond the…
13.09. – 18.09.2021: Viszeralmedizin 2021
DOC-CHECK LOGIN
Konzept für freiwilligen Qualitätsbericht in der Pflege
Düsseldorf (17. April 2008) – Das Düsseldorfer Unternehmen 37 Grad hat den ersten Entwurf für einen freiwilligen Qualitätsbericht stationärer Pflegeeinrichtungen vorgelegt. „Der Aufbau und das gesamte Konzept orientieren sich an den Möglichkeiten und Strukturen der Pflegeeinrichtungen.
Er wird laienverständliche Informationen für Betroffene und Angehörige enthalten und verständlich geschrieben sein. Zusätzlich wird er den Pflegeeinrichtungen die Möglichkeit geben, ihre Leistungen und Besonderheiten transparent und für jeden zugänglich darzustellen“, erläutern Dr. Thomas Brechtel und Ralf Zöll, Geschäftsführer der 37 Grad GmbH.
Mit der bevorstehenden Novellierung des elften Sozialgesetzbuches durch das Pflege-Weiterentwicklungsgesetz wird der Qualitätssicherung ein deutlich höherer Stellenwert eingeräumt und die Anforderungen an die Pflegeeinrichtungen konkretisiert. „Für die pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörige ist es von großer Bedeutung, verlässliche und verständliche Informationen über die Pflegeeinrichtungen und deren Qualität zu haben“, erläutert Brechtel. „Kommunikation ist eine Bringschuld. Sie muss verständlich, übersichtlich und zuverlässig sein“, so Zöll, der als Kommunikationsexperte seit mehr als einem Jahrzehnt die Öffentlichkeitsarbeit für viele Großunternehmen mitentwickelt hat. Das Konzept von 37 Grad präsentiert die Grundlagen für einen einrichtungsindividuellen, standardisierten und strukturierten Qualitätsbericht Pflege. Es baut auf den langen Erfahrungen des Unternehmens im Bereich der Qualitätssicherung im deutschen Gesundheitswesen auf. Seit Jahren arbeitet 37 Grad konzeptionell, beratend und aktiv mit Institutionen, Unternehmen und einzelnen Krankenhäusern an der Formulierung und Umsetzung von Qualitätsberichten, Dokumentationen und Veröffentlichungen zum diesem Thema.