LITERATUR
AWARDS
BGW vergibt Nachwuchspreis für Projekt “Kommunikation statt Kontrolle”
Novartis schreibt 12. Oppenheim-Förderpreis für Multiple Sklerose aus
Jetzt bewerben! Förderprogramm 2021 der pbm Academy Stiftung: Best-Practices im…
Palliativmediziner Thöns erhält Deutschen Schmerzpreis
Jetzt bewerben: RheumaPreis 2021 – positive Vorbilder gesucht!
VERANSTALTUNGEN
6. Mai 2021, 13.30-17.45 UHR, ONLINE: AVENUE-PAL-Symposium: Kooperation vieler zugunsten…
18. März 2021, 16.30 Uhr: „Wissen was bei Diabetes zählt:…
16.-19.06.2021: KIT 2021 – 15. Kongress für Infektionskrankheiten und Tropenmedizin
Pflegeforum zur COVID-19-Impfung: Impulsvortrag, Diskussionsrunde, Beratungshotline – immer donnerstags ab…
Der Deutsche Schmerz- und Palliativtag 2021 findet online statt: 9.…
DOC-CHECK LOGIN
Brigitte Vetter
Psychiatrie
Ein systematisches Lehrbuch
Verlag: Schattauer 2007
7., überarb. u. aktualis. Aufl. 2007.
Ausstattung/Bilder: XVI, 376 S. m. 14 Abb.
EUR 29,95
ISBN-13: 9783794525669
ISBN-10: 3794525663
Blättern im Buch
- Bitte klicken Sie auf die Navigation oder das Artikelbild, um in “Psychiatrie” von “Vetter, Brigitte” zu blättern!
http://bookview.libreka.de/retailer/urlResolver.do?id=9783794525669&retid=100010
Psychiatrie
Ein systematisches Lehrbuch
Wenn sich der Blickwinkel ändert …
… erscheinen viele Dinge ver-rückt
Die beste Voraussetzung für einen angemessenen Umgang mit und eine optimale Versorgung von psychisch Erkrankten besteht darin, die Hintergründe, Ursachen und Folgen ihrer Krankheiten zu verstehen.
Dieses notwendige Verständnis gewinnen Sie mit dem Werk “Psychiatrie”: Es bietet einen fachlich fundierten, aber dennoch leicht verständlichen systematischen Überblick über die psychischen Erkrankungen. Die erfahrene Psychotherapeutin Brigitte Vetter verbindet die klassische Psychiatrielehre mit der praxisorientierten Darstellung der Diagnosesysteme ICD-10 und DSM-IV-TR. Entstanden ist ein systematisches Lehrbuch für Heil-, Sozial- und Pflegeberufe sowie durch die konsequente ICD-10-Codierung ein Nachschlagewerk für Psychotherapeuten und Studenten.
Die 7. Auflage wurde komplett überarbeitet und aktualisiert – und präsentiert sich in neuem Gewand.
– Schwerpunkte: Ursachen, Symptomatik, Verlauf und Behandlungsansätze
– Zusatzinfos: Krankheitsverlauf im Alter, Hinweise zum pflegerischen Umgang
– Gute Orientierung: Störungsbilder mit ICD-10-Codierungsnummern
– Auf den Punkt gebracht: farbig hinterlegte Zusammenfassungen
– Kompakt zum Schluss: Systematik der Psychopharmaka, kleines Lexikon der Drogen
Schlagwörter: Fachliteratur, Psychiatrie