HAUPTMENÜ
AWARDS
Wissenschaft mit Auszeichnung: Herausragende Nachwuchsforscher auf der Jahrestagung der Deutschen…
Wund(er)heilung mit Amnion – DGFG erhält deutschen Wundpreis 2021
Ausschreibung DGNI-Pflege- und Therapiepreis 2022
Ausschreibung: Otsuka Team Award Psychiatry+ 2021
BGW-Gesundheitspreis 2022: Gute Praxis aus der Altenpflege gesucht!
VERANSTALTUNGEN
5. Nürnberger Wundkongress vom 01. bis 02. Dezember 2022: „Wer…
2. Nationaler ITP Patiententag von Novartis am 10. September: Informationen…
20.-22.01.2022 online: ANIM: NeuroIntensivmediziner diskutieren neue Erkenntnisse zu COVID-19
8.-10. September 2021: Weimar Sepsis Update 2021 – Beyond the…
13.09. – 18.09.2021: Viszeralmedizin 2021
DOC-CHECK LOGIN
Jetzt bewerben!
Förderprogramm 2021 der pbm Academy Stiftung:
Best-Practices im Patient Blood Management
Fürth (15. Februar 2021) – Mit ihrem Förderprogramm unterstützt die pbm Academy Stiftung Patient-Blood-Management-Projekte, welche die Behandlungsqualität im deutschen Gesundheitswesen verbessern und die Patientensicherheit erhöhen. Bewerbungen können noch bis zum 30. Mai 2021 bei der Stiftung eingereicht werden.
Alle Bewerbungen werden von der unabhängigen, sechsköpfigen Experten-Jury bestehend aus
Dr. Regina Klakow-Franck, Dr. Ursula Marschall, Prof. Dr. Dr. Kai Zacharowski, Prof. Dr. Patrick Meybohm, Dr. Thomas Drabinski und Dr. Markus Thalheimer geprüft und bewertet. Voraussichtlich im Juli werden die Förderprogrammträger bekannt gegeben und die Projekte vorgestellt.
Seit 2018 unterstützt die Stiftung mit einem Förderprogramm und fördert so, dass PBM-Konzepte nachhaltig in den Klinikalltag integriert werden. „Die bisher geförderten Projekte sind gute Beispiele dafür, wie durch eine konsequente Implementierung des Patient Blood Managements die Versorgungsqualität verbessert wird und die Patientensicherheit erhöht werden kann. Wir sind schon sehr auf die neuen Bewerbungen gespannt“, erklärt Alexandra Maria Rüger, Direktorin der pbm Academy Stiftung.
- Mehr Informationen sowie das Bewerbungsformular unter www.pbm-academy.de.
Über die pbm Academy Stiftung
Unter dem Leitmotiv „Patient Blood Management – für ein patientengerechtes Blutmanagement“ setzt sich die pbm Academy Stiftung für eine flächendeckende Umsetzung des Patient Blood Management (PBM) in Deutschland ein. Ziel ist es, die Patientensicherheit zu erhöhen und die qualitative Versorgung der Bevölkerung zu verbessern. Die Stiftung will auch dazu beitragen, dass sich die relevanten Akteure im Gesundheitswesen disziplinübergreifend austauschen und stärker vernetzen. Die pbm Academy wurde 2018 gegründet und wird seitens Baxter Deutschland GmbH und Vifor Pharma Deutschland GmbH unterstützt.
Quelle: Patient Blood Management Stiftung, 15.02.2021 (tB).
Schlagwörter: Baxter Deutschland, Patient Blood Management, Vifor Pharma