HAUPTMENÜ
AWARDS
Wund(er)heilung mit Amnion – DGFG erhält deutschen Wundpreis 2021
Ausschreibung DGNI-Pflege- und Therapiepreis 2022
Ausschreibung: Otsuka Team Award Psychiatry+ 2021
BGW-Gesundheitspreis 2022: Gute Praxis aus der Altenpflege gesucht!
Aktionsbündnis Patientensicherheit vergibt Deutschen Preis für Patientensicherheit 2021 an herausragende…
VERANSTALTUNGEN
20.-22.01.2022 online: ANIM: NeuroIntensivmediziner diskutieren neue Erkenntnisse zu COVID-19
8.-10. September 2021: Weimar Sepsis Update 2021 – Beyond the…
13.09. – 18.09.2021: Viszeralmedizin 2021
24.06. – 26.06.2021: 27. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie
17.06. – 19.06.2021: 47. Jahrestagung der Gesellschaft für Neonatologie und…
DOC-CHECK LOGIN
13.09. – 18.09.2021: Viszeralmedizin 2021
Datum: 13.09.2021 – 18.09.2021
Uhrzeit: ganztägig
Veranstaltungsort: Online & Congress Center Leipzig
Veranstalter: DGVS
Hauptthemen
- Die Viszeralmedizin 2021 steht unter dem Motto Innovation aus Tradition: vorbeugen – erkennen – handeln. Dies umfasst die wichtigen Facetten unseres ärztlichen Handelns als Spezialisten für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen, Endoskopie und Viszeralchirurgie. Ärztliches Vorbeugen – Erkennen – Handeln in der Viszeralmedizin reicht von einzelnen Krankheitsbildern über Gesundheitsprävention, Prähabilitation, interdisziplinäre Therapieentscheidung und Behandlung bis in die Nachsorge und Palliation. Unsere Fächer zusammen bilden einen zentralen Baustein sowohl in der ambulanten als auch in der stationären Versorgung der Bevölkerung. Die Viszeralmedizin 2020 steht unter dem Motto Innovation aus Tradition: vorbeugen – erkennen – handeln. Dies umfasst die wichtigen Facetten unseres ärztlichen Handelns als Spezialisten für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen, Endoskopie und Viszeralchirurgie. Ärztliches Vorbeugen – Erkennen – Handeln in der Viszeralmedizin reicht von einzelnen Krankheitsbildern über Gesundheitsprävention, Prähabilitation, interdisziplinäre Therapieentscheidung und Behandlung bis in die Nachsorge und Palliation. Unsere Fächer zusammen bilden einen zentralen Baustein sowohl in der ambulanten als auch in der stationären Versorgung der Bevölkerung.
- Postgraduiertenkurse beider Fachgesellschaften
Auskünfte zum Kongress:
DGVS, Kongresssekretariat, Olivaer Platz 7, 10707 Berlin
Tel.: 030 319831 5005
Fax: 030 3198315009
E-Mail: kongress@dgvs.de
Kongress-Homepage: https://www.viszeralmedizin.com/
Schlagwörter: Gastroenterologie, Kongress, Veranstaltungen, Viszeralmedizin