HAUPTMENÜ
AWARDS
BGW vergibt Nachwuchspreis für Projekt “Kommunikation statt Kontrolle”
Novartis schreibt 12. Oppenheim-Förderpreis für Multiple Sklerose aus
Jetzt bewerben! Förderprogramm 2021 der pbm Academy Stiftung: Best-Practices im…
Palliativmediziner Thöns erhält Deutschen Schmerzpreis
Jetzt bewerben: RheumaPreis 2021 – positive Vorbilder gesucht!
VERANSTALTUNGEN
6. Mai 2021, 13.30-17.45 UHR, ONLINE: AVENUE-PAL-Symposium: Kooperation vieler zugunsten…
18. März 2021, 16.30 Uhr: „Wissen was bei Diabetes zählt:…
16.-19.06.2021: KIT 2021 – 15. Kongress für Infektionskrankheiten und Tropenmedizin
Pflegeforum zur COVID-19-Impfung: Impulsvortrag, Diskussionsrunde, Beratungshotline – immer donnerstags ab…
Der Deutsche Schmerz- und Palliativtag 2021 findet online statt: 9.…
DOC-CHECK LOGIN
16.-19.06.2021: KIT 2021 – 15. Kongress für Infektionskrankheiten und Tropenmedizin
16.-19.06.2021: KIT 2021 – 15. Kongress für Infektionskrankheiten und Tropenmedizin Datum: 16. – 19. Juni 2021 Ort: virtuell www: www.kit-kongresse.de
DGKN-Kongress 10.-12.03.2021: Einblicke in das Gehirn – Anwendung neurophysiologischer Methoden auf der Intensivstation
DGKN-Kongress 10.-12.03.2021: Einblicke in das Gehirn – Anwendung neurophysiologischer Methoden auf der Intensivstation Von der Vorhersage neurologischer Erkrankungen und neuen Therapien über Gesundheits-Apps bis hin zu künstlicher Intelligenz und Modulation von Hirnarealen: Bahnbrechende Innovationen in der Klinischen Neurophysiologie werden beim 65. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung (DGKN) vom 10.
WEITERLESEN »
BGW forum – Online-Kongress: “Sicher und gesund in der Pflege” am 4./5. Februar 2021
BGW forum – Online-Kongress: “Sicher und gesund in der Pflege” am 4./5. Februar 2021 Hamburg (11. Januar 2021) — Die Pflege steht derzeit ganz unter dem Eindruck der Corona-Pandemie. Was ist jetzt wichtig – und welche Weichen sind für die Zukunft zu stellen? Der erste Online-Kongress in der Reihe “BGW forum” geht am 4.
WEITERLESEN »
4./5. März 2021: „Parkinson und Bewegungsstörungen – Highlights Digital“ am 4./5. März 2021
4./5. März 2021: „Parkinson und Bewegungsstörungen – Highlights Digital“ am 4./5. März 2021 Berlin (22. Dezember 2020) — Maßgeschneiderte Therapien, zusammen mit einer eng vernetzten interdisziplinären Versorgung, können die Lebensqualität von Patienten mit Parkinson und anderen Bewegungsstörungen entscheidend verbessern. Vor welche Herausforderungen dies Forschung und Versorgung stellt, diskutieren am 4. und 5. März 2021
WEITERLESEN »
Virtueller DIVI-Kongress ist ein Novum für 6.000 Teilnehmer
2. bis 4. Dezember 2020 Virtueller DIVI-Kongress ist ein Novum für 6.000 Teilnehmer Erstmals wird der größte Kongress für Intensiv- und Notfallmediziner im deutschsprachigen Raum komplett virtuell stattfinden. Der Einladung der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) folgen traditionell im Dezember jeden Jahres bis zu 6.000 Teilnehmer. „Dieses Jahr wird alles anders
WEITERLESEN »
Coronavirus: Deutscher Pflegetag wird auf November 2020 verschoben!
Berlin (5. März 2020) — Angesichts der wachsenden Anspannung im Zeichen der weltweiten Corona-Pandemie und der sich in Deutschland abzeichnenden Epidemie haben die Veranstalter des Deutschen Pflegetages entschieden, den 7. Deutschen Pflegetag vom 12. – 14. März 2020 in den November 2020 in der STATION am Gleisdreieck zu verschieben. Das gleiche gilt auch für
WEITERLESEN »
Neurologiekongress bietet spezielles Programm für Pflegekräfte: Stuttgart, 26. September 2019
Neurologiekongress bietet spezielles Programm für Pflegekräfte Stuttgart, 26. September 2019 Berlin (11. Juli 2019) – Die Arbeit der Pflegekräfte hat einen nachgewiesen signifikanten Einfluss auf die Versorgungsqualität von Menschen mit neurologischen Erkrankungen. Erstmals bot die DGN auf der Neurowoche 2018 ein spezielles Symposium für Pflegekräfte an, welches auf großes Interesse stieß. 2019 wird das
WEITERLESEN »
125. Internistenkongress tagt ab heute in Wiesbaden
Wiesbaden (4. Mai 2019) – Heute eröffnet die DGIM ihren 125. Jahreskongress. Die Veranstalter erwarten vom 4. bis 7. April rund 8.500 Teilnehmer im neu gebauten RheinMain CongressCenter: Ärzte und Wissenschaftler diskutieren hier neueste Erkenntnisse zu internistischen Erkrankungen. In 375 Sitzungen sowie 1215 Vorträgen und Postersitzungen referieren über 950 Experten. Der Kongress tagte die
WEITERLESEN »