HAUPTMENÜ
AWARDS
Wissenschaft mit Auszeichnung: Herausragende Nachwuchsforscher auf der Jahrestagung der Deutschen…
Wund(er)heilung mit Amnion – DGFG erhält deutschen Wundpreis 2021
Ausschreibung DGNI-Pflege- und Therapiepreis 2022
Ausschreibung: Otsuka Team Award Psychiatry+ 2021
BGW-Gesundheitspreis 2022: Gute Praxis aus der Altenpflege gesucht!
VERANSTALTUNGEN
5. Nürnberger Wundkongress vom 01. bis 02. Dezember 2022: „Wer…
2. Nationaler ITP Patiententag von Novartis am 10. September: Informationen…
20.-22.01.2022 online: ANIM: NeuroIntensivmediziner diskutieren neue Erkenntnisse zu COVID-19
8.-10. September 2021: Weimar Sepsis Update 2021 – Beyond the…
13.09. – 18.09.2021: Viszeralmedizin 2021
DOC-CHECK LOGIN
Ausschreibung DGNI-Pflege- und Therapiepreis 2022
Jena (10. Juni 2021) — Die Deutsche Gesellschaft für NeuroIntensiv- und Notfallmedizin schreibt in diesem Jahr wieder den DGNI-Pflege- und Therapiepreis aus. Mit diesem Preis möchte unsere Fachgesellschaft Pflegekräfte und TherapeutInnen würdigen, die mit ihrem professionellen pflegerischen und therapeutischen Wissen und Handeln zur Verbesserung der Versorgung von NeuroIntensivpatienten beitragen. Der Preis ist mit einer Dotation von 500 Euro verbunden. Bewerbungsfrist ist der 15. November 2021.
Eingereicht werden können veröffentlichte oder unveröffentlichte Texte (Abschlussarbeiten, Projektberichte, Studien, Innovationen, etc.) in deutscher Sprache. Es werden Zusammenfassungen akzeptiert, die nicht älter als 24 Monate sind, thematisch einen aktuellen Bezug zum Fachgebiet neurologische/ neurochirurgische Intensivpflege bzw. Stroke Unit / neurochirurgische IMC- Pflege und Therapie haben, maximal 2 Din A4 Seiten lang sind (12 Pkt., 1,5 Zeilenabstand) und eine inhaltliche Struktur aufweisen (z.B. Hintergrund, Ziel, Methode, Ergebnisse, Diskussion, Schlussfolgerung).
Bewertet werden die akzeptierten Zusammenfassungen anhand der Kategorien Originalität, Praxisbezug und/oder Wissenschaftlichkeit, Interprofessionalität bzw. Teamkooperation und Lesbarkeit.
Ein Preiskuratorium wählt 3 Kandidaten aus, die zur ANIM 2022 vom 20. – 22. Januar 2022 in Ludwigsburg eingeladen werden. Dort erhalten sie die Möglichkeit, ihre Arbeiten im Rahmen des Kongresses zu präsentieren (Vortragssprache: Deutsch). Aus diesen Bewerbern wird dann der Preisträger bzw. die Preisträgerin ermittelt. Die drei Kandidaten erhalten eine Reisekostenpauschale, um ihre Teilnahme an dem Kongress zu ermöglichen.
- Bitte senden Sie Ihren Beitrag als PDF per E-Mail bis zum 15. November 2021 an Peter.Nydahl@uksh.de.
Quelle: Deutsche Gesellschaft für NeuroIntensiv- und Notfallmedizin, 10.06.2021 (tB).
Schlagwörter: Awards, DGNI, DGNI-Pflege- und Therapiepreis