HAUPTMENÜ
AWARDS
Wissenschaft mit Auszeichnung: Herausragende Nachwuchsforscher auf der Jahrestagung der Deutschen…
Wund(er)heilung mit Amnion – DGFG erhält deutschen Wundpreis 2021
Ausschreibung DGNI-Pflege- und Therapiepreis 2022
Ausschreibung: Otsuka Team Award Psychiatry+ 2021
BGW-Gesundheitspreis 2022: Gute Praxis aus der Altenpflege gesucht!
VERANSTALTUNGEN
5. Nürnberger Wundkongress vom 01. bis 02. Dezember 2022: „Wer…
2. Nationaler ITP Patiententag von Novartis am 10. September: Informationen…
20.-22.01.2022 online: ANIM: NeuroIntensivmediziner diskutieren neue Erkenntnisse zu COVID-19
8.-10. September 2021: Weimar Sepsis Update 2021 – Beyond the…
13.09. – 18.09.2021: Viszeralmedizin 2021
DOC-CHECK LOGIN
BGW-Gesundheitspreis 2022:
Gute Praxis aus der Altenpflege gesucht!
Hamburg (3. Mai 2021) — Die Gesundheit am Arbeitsplatz ist mit der Corona-Pandemie stärker denn je in den Fokus gerückt. Dabei ist das Thema zeitlos: Erst mit gesunden Beschäftigten wird eine gute Pflege möglich und können Einrichtungen Fachkräfte von sich überzeugen. Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) belohnt engagierte Mitgliedsbetriebe aus der ambulanten und stationären Altenpflege mit dem BGW-Gesundheitspreis 2022. Bewerbungsschluss ist der 31. Juli 2021.
Insgesamt 45.000 Euro Preisgeld gibt es für durchdachte Grundlagenarbeit und innovative Ideen. Nicht alles muss schon umgesetzt sein. Voraussetzung ist allerdings ein systematischer Schutz der Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Das Preisgeld wird unter den siegreichen Unternehmen aufgeteilt und kann für weitere Aktivitäten zum Gesundheitsschutz verwendet werden. Zudem profitieren alle, die eine Bewerbung einreichen, von qualifiziertem Feedback zum betrieblichen Vorgehen und einem Benchmarking – selbstverständlich anonym.
Online Voraussetzungen prüfen und bewerben
Das Bewerbungsverfahren läuft dreistufig ab: Zunächst wird mit einem Online-Formular geprüft, ob interessierte Einrichtungen die Teilnahmevoraussetzungen erfüllen. Ist das der Fall, beschreiben sie ebenfalls per Online-Formular ihr Vorgehen zur Gesundheitsförderung des Personals. Zwischenspeichern und ergänzen ist jederzeit möglich, bevor die Bewerbung eingereicht wird. Eine Jury bewertet die Eingänge und nominiert die Einrichtungen für die Endrunde. Diese werden vor Ort besucht (Audit).
Der BGW-Gesundheitspreis wird als Kategorie „Guter Arbeitsplatz“ des Deutschen Pflegepreises am Rande des Deutschen Pflegetags 2022 verliehen.
- Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren finden sich unter: www.bgw-online.de/gesundheitspreis
Über uns
Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) ist die gesetzliche Unfallversicherung für nicht staatliche Einrichtungen im Gesundheitsdienst und in der Wohlfahrtspflege. Sie ist für knapp neun Millionen Versicherte in mehr als 656.000 Unternehmen zuständig. Die BGW unterstützt ihre Mitgliedsbetriebe beim Arbeitsschutz und beim betrieblichen Gesundheitsschutz. Nach einem Arbeitsunfall oder Wegeunfall sowie bei einer Berufskrankheit gewährleistet sie optimale medizinische Behandlung sowie angemessene Entschädigung und sorgt dafür, dass ihre Versicherten wieder am beruflichen und gesellschaftlichen Leben teilhaben können.
Quelle: Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW), 03.05.2021 (tB).
Schlagwörter: Awards, BGW, Deutscher Pflegetag