PFLEGE
AWARDS
Novartis schreibt 12. Oppenheim-Förderpreis für Multiple Sklerose aus
Jetzt bewerben! Förderprogramm 2021 der pbm Academy Stiftung: Best-Practices im…
Palliativmediziner Thöns erhält Deutschen Schmerzpreis
Jetzt bewerben: RheumaPreis 2021 – positive Vorbilder gesucht!
Gewinner des Teva Better Days Awards stehen fest
VERANSTALTUNGEN
Pflegeforum zur COVID-19-Impfung: Impulsvortrag, Diskussionsrunde, Beratungshotline – immer donnerstags ab…
Der Deutsche Schmerz- und Palliativtag 2021 findet online statt: 9.…
BGW forum – Online-Kongress: “Sicher und gesund in der Pflege”…
4./5. März 2021: „Parkinson und Bewegungsstörungen – Highlights Digital“ am…
Online-Experten-Talk „Die ersten 1.000 Tage – Basis für ein gesundes…
DOC-CHECK LOGIN
Ärztepräsident Hoppe: Klinikpersonal oft unterquaifiziert
Berlin (8. Mai 2010) – Kurz vor Beginn des Deutschen Ärztetages in Dresden ist die Personalsituation im Gesundheitswesen in den Blickpunkt gerückt. Ärztepräsident Jörg-Dietrich Hoppe beklagt, dass immer häufiger unterqualifiziertes Personal in den Krankenhäusern eingesetzt wird. «Es gibt Ärzte und Pfleger, die keine ausreichenden Deutschkenntnisse haben», kritisierte Hoppe in der «Frankfurter Rundschau» (Samstag). Verantwortlich sei eine Unterfinanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung: «Schon jetzt haben wir eine ärztliche Unterversorgung und einen Notstand in der Pflege.»
weiterlesen unter: http://de.news.yahoo.com/26/20100508/tde-rzteprsident-klinikpersonal-oft-unte-e7455f6.html