PFLEGE
AWARDS
Münchener Kardiologe erhält den diesjährigen Präventionspreis der DGIM: Bei wem…
AUSSCHREIBUNG: OTSUKA TEAM AWARD PSYCHIATRY+ 2020
Jetzt um den bytes4diabetes-Award 2021 bewerben
Bayer verleiht PHILOS-Preis an Wegbegleiter von Menschen mit Hämophilie
bytes4diabetes-Awards 2020 gehen an vier innovative Digital-Projekte
VERANSTALTUNGEN
Online-Experten-Talk „Die ersten 1.000 Tage – Basis für ein gesundes…
Deutscher Pflegetag und Zukunftsforum Geburtshilfe am 11.-12. November 2020
Virtueller DIVI-Kongress ist ein Novum für 6.000 Teilnehmer
DOC-CHECK LOGIN
Sehstörungen bei Kindern und Jugendlichen: Vorzeichen von Multiple Sklerose früh erkennen
München (29. August 2012) – Multiple Sklerose (MS), eine chronisch-entzündliche Erkrankung von Gehirn und Rückenmark, beginnt bei Kindern und Jugendlichen häufig mit Sehstörungen. Darauf macht die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG) anlässlich einer Studie aufmerksam. Eine frühzeitige Diagnose ist wichtig, da die Behandlung den Verlauf der Erkrankung günstig beeinflussen kann.
Zur aktuellen Diskussion über eine mögliche gesundheitliche Gefährdung durch Bisphenol A
Dortmund (1. September 2008) – In der aktuellen öffentlichen Debatte wurde die Frage aufgeworfen, ob bei der Verwendung üblicher Babyflaschen aus Kunststoff mit gesundheitlichen Schäden durch Bisphenol A gerechnet werden muss (z.B.: "Bisphenol A, Krach um die Nuckelflaschen", Süddeutsche Zeitung vom 05.08.2008; Pressemitteilung der Universität Würzburg vom 06.08.2008, "Alltagschemikalie Bisphenol A in Babyflaschen"). Die
WEITERLESEN »
Lebererkrankungen bei Kindern: Diagnose ohne Nadel
Düsseldorf (16. Juli 2008) – Bereits bei Kindern – vom Neugeborenen bis zum Jugendlichen – können Leber-erkrankungen verschiedenster Ursache zu ernsthaften Schädigungen des Organs führen. Bislang ist die Leberpunktionen die einzige zuverlässige Methode, eine vorliegende Leberschädigung zu bestimmen. Als einzige Kliniken in Deutschland verfügen die Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie und die Klinik
WEITERLESEN »
Wie Paolo es schafft, seine Pickel zu bekämpfen: Neue Website bietet unterhaltsame Information über Hautprobleme von Jugendlichen / Hörspiele, Filmen und Online-Quiz
Heidelberg (15. Juli 2008) – Viele Jugendliche haben Probleme mit ihrer Haut. Oft wissen sie nicht, wo sie rasch und kompetent Rat finden können. Die neue Website "In Touch with Health" http://e-learning.paedimed.org bietet Heranwachsenden ein unterhaltsames und informatives Lern- und Informationsszenario, das zudem ideal als Ergänzung zum Schulunterricht und bei außerschulischen Projekten genutzt werden
WEITERLESEN »
Deutsches Institut für Ernährungsforschung: Bifidobakterien helfen Frühgeborenen besser zu gedeihen
Potsdam-Rehbrücke (9. Juli 2008) – Wie eine gemeinsame Studie des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) und des Ernst von Bergmann Klinikums in Potsdam zeigt, gedeihen zu früh geborene Kinder besser, wenn sie zusätzlich zu ihrer Nahrung probiotische Bakterien (Bifidobacterium lactis) aufnehmen. Frühgeborene, die aufgrund eines Infektes mit Antibiotika behandelt werden mussten, ließen sich
WEITERLESEN »
Jugendgewalt hat viele Wurzeln
Berlin (7. Juli 2008) – Die aktuelle Diskussion über gewalttätige und kriminelle Jugendliche wird mit dem Schwerpunkt einer Verschärfung des Strafrechts sowie der Einrichtung von Jugendcamps geführt. Vor diesem Hintergrund hat die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (DGKJP) eine aktuelle Stellungnahme veröffentlicht. Darin heißt es weiter: "Auch wenn die abschreckende
WEITERLESEN »