App steht jetzt zum Download im Apple App Store zur Verfügung

vdek-Pflegelotse für unterwegs

 

Berlin (14. Juni 2013) – Ab sofort können sich die monatlich rund 1,2 Millionen Nutzer des Internetportals der Ersatzkassen auch von unterwegs aus einen schnellen Überblick zum Angebot von Pflegeeinrichtungen verschaffen. Die ausschließlich für das iPhone entwickelte App steht jetzt zum kostenlosen Download im Apple iTunes Store bereit. In der Suchmaske gibt man „Pflegelotse“ ein und gelangt unmittelbar zur Pflegelotsen-App des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek).

 

Die neue App bietet dem User die gewohnten Features des Internetportals www.pflegelotse.de. Dazu gehören die Umkreissuche, die Übersicht der Pflegeeinrichtungen auf der Trefferliste sowie die Detailansicht mit Adressen, Telefonnummern und Internetauftritten. Dabei vereinfacht die zusätzliche GPS-gesteuerte Standortbestimmung des Nutzers die Umkreissuche. App-Nutzer können für den stationären bzw. teilstationären Bereich auch die Vergütungsangaben ausgewählter Pflegeeinrichtungen einsehen.

 

Darüber hinaus sind im vollständig abgebildeten Pflege-Transparenzbericht, der sogenannten Pflegenote, die Qualitätsdaten der einzelnen Einrichtungen als PDF-Dokument hinterlegt. Auch ein Vergleich einzelner Einrichtungen ist möglich: Im stationären bzw. teilstationären Bereich können Nutzer maximal zwei Einrichtungen in einer Vergleichsliste einander gegenüberstellen. Zweimal wöchentlich werden die Daten der App analog zum vdek-Internetportal www.pflegelotse.de aktualisiert.

 

„Mit der App zum vdek-Pflegelotsen reagieren die Ersatzkassen auf die wachsende Mobilität der Menschen im Alltag. So sind alle wichtigen Informationen rund um die Suche nach einer passenden Pflegeeinrichtung überall schnell abrufbar“, so vdek-Pressesprecherin Michaela Gottfried. „Wer für sich oder als Angehöriger eine Pflegeeinrichtung sucht, benötigt vor allem Informationen über die Qualität der Einrichtung. Darum ist auch in der App die jeweilige Pflegenote hinterlegt“, betont Michaela Gottfried.

 

Der vom Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) entwickelte vdek-Pflegelotse ist eine einfach zu bedienende und leistungsstarke Suchmaschine im Internet (www.pflegelotse.de). Sie informiert aktuell und bundesweit über derzeit 13.325 ambulante und 10.944 stationäre Pflegeeinrichtungen und hilft bei der Suche nach einer geeigneten ambulanten oder stationären Pflegeeinrichtung.

 


 

Quelle: Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek), 14.06.2013 (tB).

MEDICAL NEWS

IU School of Medicine researchers develop blood test for anxiety
COVID-19 pandemic increased rates and severity of depression, whether people…
COVID-19: Bacterial co-infection is a major risk factor for death,…
Regenstrief-led study shows enhanced spiritual care improves well-being of ICU…
Hidden bacteria presents a substantial risk of antimicrobial resistance in…

SCHMERZ PAINCARE

Hydromorphon Aristo® long ist das führende Präferenzpräparat bei Tumorschmerz
Sorgen und Versorgen – Schmerzmedizin konkret: „Sorge als identitätsstiftendes Element…
Problem Schmerzmittelkonsum
Post-Covid und Muskelschmerz
Kopfschmerz bei Übergebrauch von Schmerz- oder Migränemitteln

DIABETES

Wie das Dexom G7 abstrakte Zahlen mit Farben greifbar macht…
Diabetes mellitus: eine der großen Volkskrankheiten im Blickpunkt der Schmerzmedizin
Suliqua®: Einfacher hin zu einer guten glykämischen Kontrolle
Menschen mit Diabetes während der Corona-Pandemie unterversorgt? Studie zeigt auffällige…
Suliqua® zur Therapieoptimierung bei unzureichender BOT

ERNÄHRUNG

Positiver Effekt der grünen Mittelmeerdiät auf die Aorta
Natriumaufnahme und Herz-Kreislaufrisiko
Tierwohl-Fleisch aus Deutschland nur mäßig attraktiv in anderen Ländern
Diät: Gehirn verstärkt Signal an Hungersynapsen
Süßigkeiten verändern unser Gehirn

ONKOLOGIE

Strahlentherapie ist oft ebenso effizient wie die OP: Neues vom…
Zanubrutinib bei chronischer lymphatischer Leukämie: Zusatznutzen für bestimmte Betroffene
Eileiter-Entfernung als Vorbeugung gegen Eierstockkrebs akzeptiert
Antibiotika als Störfaktor bei CAR-T-Zell-Therapie
Bauchspeicheldrüsenkrebs: Spezielle Diät kann Erfolg der Chemotherapie beeinflussen

MULTIPLE SKLEROSE

Multiple Sklerose: Aktuelle Immunmodulatoren im Vergleich
Neuer Biomarker für Verlauf von Multipler Sklerose
Multiple Sklerose: Analysen aus Münster erhärten Verdacht gegen das Epstein-Barr-Virus
Aktuelle Daten zu Novartis Ofatumumab und Siponimod bestätigen Vorteil des…
Multiple Sklerose durch das Epstein-Barr-Virus – kommt die MS-Impfung?

PARKINSON

Meilenstein in der Parkinson-Forschung: Neuer Alpha-Synuclein-Test entdeckt die Nervenerkrankung vor…
Neue Erkenntnisse für die Parkinson-Therapie
Cochrane Review: Bewegung hilft, die Schwere von Bewegungssymptomen bei Parkinson…
Technische Innovationen für eine maßgeschneiderte Parkinson-Diagnostik und Therapie
Biomarker und Gene: neue Chancen und Herausforderungen für die Parkinson-Diagnose…