PFLEGE
AWARDS
Forschergeist gefragt: 14. Novartis Oppenheim-Förderpreis für MS-Forschung ausgelobt
FernstudiumCheck Award: Deutschlands beliebteste Fernhochschule bleibt die SRH Fernhochschule
Vergabe der Wissenschaftspreise der Deutschen Hochdruckliga und der Deutschen Hypertoniestiftung
Den Patientenwillen auf der Intensivstation im Blick: Dr. Anna-Henrikje Seidlein…
Wissenschaft mit Auszeichnung: Herausragende Nachwuchsforscher auf der Jahrestagung der Deutschen…
VERANSTALTUNGEN
Wichtigster Kongress für Lungen- und Beatmungsmedizin ist erfolgreich gestartet
Virtuelle DGHO-Frühjahrstagungsreihe am 22.03. / 29.03. / 26.04.2023: Herausforderungen in…
Pneumologie-Kongress vom 29. März bis 1. April im Congress Center…
Die Hot Topics der Hirnforschung auf dem DGKN-Kongress für Klinische…
Deutscher Schmerz- und Palliativtag 2023 startet am 14.3.
DOC-CHECK LOGIN
DBfK dankt deutschen Pflegenden für herausragende Leistungen unter schwierigsten Bedingungen
Berlin (5. April 2011) – In der heute veröffentlichten Readers Digest Studie „European Trusted Brands 2011“ haben es die deutschen Pflegekräfte im Ranking wieder bis ganz oben geschafft. Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) spricht dafür allen Pflegenden seine Glückwünsche und einen besonderen Dank aus.
„Dass 92 Prozent aller Befragten den Pflegefachkräften ihr ‚hohes Vertrauen‘ ausgesprochen haben würdigt die großen Leistungen, die sie Tag für Tag in der Gesundheits- und pflegerischen Versorgung erbringen!“, sagt DBfK-Referentin Johanna Knüppel. „Und das unter harten Bedingungen, großem Zeitdruck, hoher Arbeitsbelastung und wenig familienfreundlichen Arbeitszeiten. Dass das deutsche Gesundheitswesen noch immer ein hohes Versorgungsniveau hat und hilfebedürftige Menschen gut versorgt werden, ist dem großen Engagement und der exzellenten Kompetenz dieser Fachkräfte zu verdanken.“ so Knüppel weiter.
Bei der heute veröffentlichten größten Verbraucherstudie Europas rangieren die deutschen Krankenschwestern unter den vertrauenswürdigsten Berufen direkt hinter den Feuerwehrleuten und zusammen mit Piloten auf Platz zwei. In Deutschland haben sich ca. 8.000 Personen an der Umfrage beteiligt.
Quelle: Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe e.V. (DBfK), 05.04.11 (tB).