PFLEGE
AWARDS
Novartis schreibt 12. Oppenheim-Förderpreis für Multiple Sklerose aus
Jetzt bewerben! Förderprogramm 2021 der pbm Academy Stiftung: Best-Practices im…
Palliativmediziner Thöns erhält Deutschen Schmerzpreis
Jetzt bewerben: RheumaPreis 2021 – positive Vorbilder gesucht!
Gewinner des Teva Better Days Awards stehen fest
VERANSTALTUNGEN
Pflegeforum zur COVID-19-Impfung: Impulsvortrag, Diskussionsrunde, Beratungshotline – immer donnerstags ab…
Der Deutsche Schmerz- und Palliativtag 2021 findet online statt: 9.…
BGW forum – Online-Kongress: “Sicher und gesund in der Pflege”…
4./5. März 2021: „Parkinson und Bewegungsstörungen – Highlights Digital“ am…
Online-Experten-Talk „Die ersten 1.000 Tage – Basis für ein gesundes…
DOC-CHECK LOGIN
DBfK dankt deutschen Pflegenden für herausragende Leistungen unter schwierigsten Bedingungen
Berlin (5. April 2011) – In der heute veröffentlichten Readers Digest Studie „European Trusted Brands 2011“ haben es die deutschen Pflegekräfte im Ranking wieder bis ganz oben geschafft. Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) spricht dafür allen Pflegenden seine Glückwünsche und einen besonderen Dank aus.
„Dass 92 Prozent aller Befragten den Pflegefachkräften ihr ‚hohes Vertrauen‘ ausgesprochen haben würdigt die großen Leistungen, die sie Tag für Tag in der Gesundheits- und pflegerischen Versorgung erbringen!“, sagt DBfK-Referentin Johanna Knüppel. „Und das unter harten Bedingungen, großem Zeitdruck, hoher Arbeitsbelastung und wenig familienfreundlichen Arbeitszeiten. Dass das deutsche Gesundheitswesen noch immer ein hohes Versorgungsniveau hat und hilfebedürftige Menschen gut versorgt werden, ist dem großen Engagement und der exzellenten Kompetenz dieser Fachkräfte zu verdanken.“ so Knüppel weiter.
Bei der heute veröffentlichten größten Verbraucherstudie Europas rangieren die deutschen Krankenschwestern unter den vertrauenswürdigsten Berufen direkt hinter den Feuerwehrleuten und zusammen mit Piloten auf Platz zwei. In Deutschland haben sich ca. 8.000 Personen an der Umfrage beteiligt.
Quelle: Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe e.V. (DBfK), 05.04.11 (tB).