PFLEGE
AWARDS
Forschergeist gefragt: 14. Novartis Oppenheim-Förderpreis für MS-Forschung ausgelobt
FernstudiumCheck Award: Deutschlands beliebteste Fernhochschule bleibt die SRH Fernhochschule
Vergabe der Wissenschaftspreise der Deutschen Hochdruckliga und der Deutschen Hypertoniestiftung
Den Patientenwillen auf der Intensivstation im Blick: Dr. Anna-Henrikje Seidlein…
Wissenschaft mit Auszeichnung: Herausragende Nachwuchsforscher auf der Jahrestagung der Deutschen…
VERANSTALTUNGEN
Wichtigster Kongress für Lungen- und Beatmungsmedizin ist erfolgreich gestartet
Virtuelle DGHO-Frühjahrstagungsreihe am 22.03. / 29.03. / 26.04.2023: Herausforderungen in…
Pneumologie-Kongress vom 29. März bis 1. April im Congress Center…
Die Hot Topics der Hirnforschung auf dem DGKN-Kongress für Klinische…
Deutscher Schmerz- und Palliativtag 2023 startet am 14.3.
DOC-CHECK LOGIN
DBfK veröffentlicht Empfehlungen zur Arbeit mit wissenschaftlicher Pflegefachliteratur
Berlin (25. Juli 2011) – Eine Expertengruppe des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK) hat Empfehlungen zu Recherche und Nutzung von pflegewissenschaftlicher Literatur herausgegeben. Die Handlungshilfe richtet sich in erster Linie an Pflegende aus der Praxis, Studierende sowie Pflegefachpersonen in Fort- und Weiterbildung. Weil die Suche nach Informationen häufig nicht nur grundlegende, sondern oft auch ganz spezifische Kenntnisse zur Recherche erfordert, wurden erprobte Quellen sowie Tipps zur Nutzung solcher Literatur zusammengestellt.
Angefangen von Empfehlungen für Einsteiger über Hinweise für systematisches Recherchieren bis hin zu erprobten Systemen zur Literaturverwaltung reicht dabei das Spektrum. Herausgeber dieser hilfreichen Tipps sind die Mitglieder der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Pflegeforschung und Qualitätsmanagement des DBfK.
Download
Das Papier „Expertenempfehlung zur Entwicklung von Informationskompetenz im Bereich Pflegeforschung“ ist als Download unter www.dbfk.de/service/download/arbeitshilfen.php abrufbar.
Quelle: Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe e.V. (DBfK), 25.07.2011 (tB).