PFLEGE
AWARDS
Wissenschaft mit Auszeichnung: Herausragende Nachwuchsforscher auf der Jahrestagung der Deutschen…
Wund(er)heilung mit Amnion – DGFG erhält deutschen Wundpreis 2021
Ausschreibung DGNI-Pflege- und Therapiepreis 2022
Ausschreibung: Otsuka Team Award Psychiatry+ 2021
BGW-Gesundheitspreis 2022: Gute Praxis aus der Altenpflege gesucht!
VERANSTALTUNGEN
20.-22.01.2022 online: ANIM: NeuroIntensivmediziner diskutieren neue Erkenntnisse zu COVID-19
8.-10. September 2021: Weimar Sepsis Update 2021 – Beyond the…
13.09. – 18.09.2021: Viszeralmedizin 2021
24.06. – 26.06.2021: 27. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie
17.06. – 19.06.2021: 47. Jahrestagung der Gesellschaft für Neonatologie und…
DOC-CHECK LOGIN
Fachgesellschaften zertifizieren die Schmerztherapie in Kinderkliniken
Bochum (1. September 2008) – Schmerzen sind für jeden Menschen eine unheilvolle Erfahrung. Ganz besonders gilt das für Kinder. Damit Eltern künftig erkennen können, in welcher Klinik ihre Kinder eine optimale Kinderschmerztherapie erhalten, hat Certkom e.V., die Gesellschaft für Qualifizierte Schmerztherapie, nun ein Verfahren zur Zertifizierung der Kinderschmerztherapie entwickelt. Ebenso wie bei der Zertifizierung der "klassischen" Schmerztherapie durch Certkom kommt es dabei auf die Qualität der Ergebnisse und die Zufriedenheit der Patienten an. Krankenhäuser können sich ab sofort bei Certkom für die Zertifizierung bewerben.
In den letzten Jahren hat die Kinderschmerztherapie große Fortschritte zum Wohle der kleinen Patienten gemacht. Fachstandards wurden erarbeitet und in vielen Kliniken zur Optimierung der Schmerztherapie eingesetzt. Wie auch in anderen Einrichtungen werden solche Maßnahmen des Qualitätsmanagements immer bedeutsamer – was sich nicht zuletzt an der großen Nachfragen nach Zertifizierungsmöglichkeiten zeigt.
Durch das Zertifizierungsverfahren "Certkom – Qualifizierte Schmerztherapie" haben Einrichtungen des Gesundheitswesens seit drei Jahren die Möglichkeit, ihr Schmerzmanagement zu optimieren und dies durch ein Zertifikat nach innen wie außen zu transportieren. Nun ist das bestehende Zertifizierungsverfahren um die Möglichkeit der Zertifizierung der Kinderschmerztherapie erweitert worden. "Kinderkliniken und pädiatrische Abteilungen können nun eingeschlossen werden und ihr optimiertes Schmerzmanagement darstellen", unterstreicht Prof. Dr. Michael Zenz, Vorsitzender der Certkom e.V. "Es gibt dabei gemeinsame Kriterien für die Zertifizierung bei Kindern und Erwachsenen, aber auch Besonderheiten. So wird hier zum Beispiel besonders auf die Schmerzvorbeugung geachtet."
Quelle: Presseinformation der Gesellschaft für Qualifizierte Schmerztherapie Certkom e.V. vom 01.09.2008.