PFLEGE
AWARDS
Wissenschaft mit Auszeichnung: Herausragende Nachwuchsforscher auf der Jahrestagung der Deutschen…
Wund(er)heilung mit Amnion – DGFG erhält deutschen Wundpreis 2021
Ausschreibung DGNI-Pflege- und Therapiepreis 2022
Ausschreibung: Otsuka Team Award Psychiatry+ 2021
BGW-Gesundheitspreis 2022: Gute Praxis aus der Altenpflege gesucht!
VERANSTALTUNGEN
5. Nürnberger Wundkongress vom 01. bis 02. Dezember 2022: „Wer…
2. Nationaler ITP Patiententag von Novartis am 10. September: Informationen…
20.-22.01.2022 online: ANIM: NeuroIntensivmediziner diskutieren neue Erkenntnisse zu COVID-19
8.-10. September 2021: Weimar Sepsis Update 2021 – Beyond the…
13.09. – 18.09.2021: Viszeralmedizin 2021
DOC-CHECK LOGIN
Intensivversorgung zu Hause
MAIK, der Münchner außerklinische Intensiv Kongress findet 2008 das erste Mal statt
München (17. März 2008) – Premiere: Der Münchner außerklinische Intensiv Kongress, kurz MAIK, bringt zum ersten Mal alle Berufsgruppen zusammen, die an der komplexen außerklinischen Intensivversorgung beteiligt sind.
Die außerklinische Versorgung von Menschen, deren Körperfunktionen einer erheblichen medizintechnischen Unterstützung bedürfen, hat in den vergangenen Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Die Basis für ein gesetzliches System, in dem die Finanzierung geklärt wurde, hat die Politik bereits geschaffen. Technische Innovationen ermöglichen eine immer bessere medizinische Versorgung, auch zu Hause. "Außerdem – und hier liegt das stärkste Argument – wächst der Wunsch der Betroffenen, trotz ausgeprägter Handicaps selbstbestimmt in ihrem privaten Umfeld weiterleben zu können" so Christoph Jaschke, Kongresspräsident des MAIK. Als Antwort auf diese Entwicklung wollen die Veranstalter das Potenzial der bestehenden Einrichtungen aufzeigen, einen Anstoß zur zielgerichteten Fortentwicklung geben und Kooperationen anbahnen.
Jaschke und sein wissenschaftliches Komitee begrüßen vom 31.10. bis 01.11.2008 das Fachpublikum und alle Interessierte in einem der größten Konferenz- und Tagungshotels Süddeutschlands, dem Holiday Inn Munich – City Centre. Erwartet werden zwischen 350 und 500 Teilnehmer.
Um eine bestmögliche Lebensqualität der betroffenen Menschen zu gewährleisten, ist es notwendig, dass sich medizinische, pflegerische, therapeutische und technische Dienstleistungen optimal ergänzen. Aus diesem Grund werden Ärzte, Leistungsträger, Entwickler und Händler von Medizintechnik, Vertreter der Industrie, Verbände und Selbsthilfegruppen sowie Pflegedienste und pflegende Betroffene bei MAIK erwartet.
Das Fachgebiet der außerklinischen Intensivversorgung deckt ein sehr weit gefächertes Themenspektrum ab. Der MAIK umfasst u.a. die Schwerpunkte Schmerzmanagement, Kinderversorgung, psychosoziale Betreuung, Wundmanagement, enterale Ernährung, Physiotherapie, Heimbeatmung, Hygiene und Qualitätssicherung. In einer Round-Table-Diskussion werden Vertreter verschiedener Berufsgruppen die ethische Dimension des Wirtschaftlichkeitsgebotes im Gesundheitswesen kritisch beleuchten. Außerdem werden Aussteller und Sponsoren an beiden Tagen Ihre Produkte und Dienstleistungen vor dem Fachpublikum präsentieren.
Die Congress, Meeting & Event Management AG INTERPLAN veranstaltet den MAIK und wird aktiv die Industrieausstellung als Organisator gestalten.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.maik-online.org