PFLEGE
AWARDS
Novartis schreibt 12. Oppenheim-Förderpreis für Multiple Sklerose aus
Jetzt bewerben! Förderprogramm 2021 der pbm Academy Stiftung: Best-Practices im…
Palliativmediziner Thöns erhält Deutschen Schmerzpreis
Jetzt bewerben: RheumaPreis 2021 – positive Vorbilder gesucht!
Gewinner des Teva Better Days Awards stehen fest
VERANSTALTUNGEN
16.-19.06.2021: KIT 2021 – 15. Kongress für Infektionskrankheiten und Tropenmedizin
Pflegeforum zur COVID-19-Impfung: Impulsvortrag, Diskussionsrunde, Beratungshotline – immer donnerstags ab…
Der Deutsche Schmerz- und Palliativtag 2021 findet online statt: 9.…
BGW forum – Online-Kongress: “Sicher und gesund in der Pflege”…
4./5. März 2021: „Parkinson und Bewegungsstörungen – Highlights Digital“ am…
DOC-CHECK LOGIN
BVMed und MDS
Ratgeber „Dekubitusversorgung“
Berlin (15. Mai 2009) – Der Bundesverband Medizintechnologie, BVMed, hat in Zusammenarbeit mit dem Medizinischen Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen (MDS) eine Broschüre zur Versorgung mit Hilfsmitteln zur Dekubitustherapie und -prophylaxe herausgegeben. Neben den rechtlichen Aspekten zur Versorgung und Verordnung stehen die neue Produktgruppe 11 des Hilfsmittelverzeichnisses und die Auswahl des richtigen Hilfsmittels mit Hilfe der Erhebungsbögen im Mittelpunkt der Publikation.
Die Versorgung mit Hilfsmitteln gegen Dekubitus stellt hohe Anforderungen an die Fähigkeiten und Kenntnisse von Medizinern und Pflegefachkräften sowie an die entsprechenden Leistungserbringer. Wichtig ist die Beachtung grundlegender Handlungsstrategien und Regeln bei der Dekubitus-Versorgung. Hilfsmittel der Produktgruppe 11 unterstützen maßgeblich die Heilung eines Druckgeschwürs.
Ein gutes Dekubitusmanagement umfasst wesentlich mehr, als nur den fach- und sachgerechten Hilfsmitteleinsatz. Eine gezielte Einschätzung des Risikos, eine effektive Gestaltung bewegungsfördernder Lagerung, ein gezieltes Wundmanagement, die richtige Ernährung sowie die Aufklärung des Betroffenen und seiner Angehörigen bilden die Grundlagen ebenso wie die regelmäßige Überprüfung des gesamten Managements.
Die Broschüre hat das Ziel, diese kompakten Themen in einem Heft zusammenzufassen. Sie kann gegen eine Schutzgebühr von 2,50 Euro zzgl. Versandkosten beim BVMed bestellt werden oder im Internet unter http://www.bvmed.de/stepone/data/downloads/1a/c8/00/BroschuereKampsErhebungsboegen.pdf heruntergeladen werden.
Mehr Informationen zum Thema gibt es im Internet unter www.bvmed.de (Themen – Dekubitus).
Quelle: Pressemitteilung des Bundesverbands Medizintechnologie (BVMed) vom 15.05.2009.