PFLEGE
AWARDS
Wissenschaft mit Auszeichnung: Herausragende Nachwuchsforscher auf der Jahrestagung der Deutschen…
Wund(er)heilung mit Amnion – DGFG erhält deutschen Wundpreis 2021
Ausschreibung DGNI-Pflege- und Therapiepreis 2022
Ausschreibung: Otsuka Team Award Psychiatry+ 2021
BGW-Gesundheitspreis 2022: Gute Praxis aus der Altenpflege gesucht!
VERANSTALTUNGEN
5. Nürnberger Wundkongress vom 01. bis 02. Dezember 2022: „Wer…
2. Nationaler ITP Patiententag von Novartis am 10. September: Informationen…
20.-22.01.2022 online: ANIM: NeuroIntensivmediziner diskutieren neue Erkenntnisse zu COVID-19
8.-10. September 2021: Weimar Sepsis Update 2021 – Beyond the…
13.09. – 18.09.2021: Viszeralmedizin 2021
DOC-CHECK LOGIN
Deutscher Wundkongress 2019: Patienten profitieren von kontinuierlicher Wundversorgung – Exsudat und Schmerzen managen, Versorgungsprozesse optimieren
Patienten profitieren von kontinuierlicher Wundversorgung – Exsudat und Schmerzen managen, Versorgungsprozesse optimieren Bremen/Heidenheim (4. Juni 2019) – Eine regelrechte Wundversorgung ist grundlegend für einen optimalen Wundverschluss. Im Versorgungsalltag ist diese nicht immer gewährleistet. Schmerzen werden unter Umständen nicht ernst genug genommen oder die Rolle des Exsudats und die damit verbundene Auswahl der geeigneten Wundauflage
WEITERLESEN »
Roadshow auf bundesweiter Tour
Infektionsschutz, der bewegt: Nationale Händehygiene-Kampagne tourt durch Deutschland Vom 3.9. bis zum 30.10.2018 geht die Aktion Saubere Hände (ASH) in Zusammenarbeit mit der PAUL HARTMANN AG auf bundesweite Tour zum Thema Händedesinfektion und Infektionsprävention. Das ASH-Mobil mit verschiedenen Lernstationen macht in 60 Tagen in 30 Krankenhäusern Halt. Die Experten der ASH informieren die Mitarbeiter
WEITERLESEN »