PFLEGE
AWARDS
Novartis schreibt 12. Oppenheim-Förderpreis für Multiple Sklerose aus
Jetzt bewerben! Förderprogramm 2021 der pbm Academy Stiftung: Best-Practices im…
Palliativmediziner Thöns erhält Deutschen Schmerzpreis
Jetzt bewerben: RheumaPreis 2021 – positive Vorbilder gesucht!
Gewinner des Teva Better Days Awards stehen fest
VERANSTALTUNGEN
Pflegeforum zur COVID-19-Impfung: Impulsvortrag, Diskussionsrunde, Beratungshotline – immer donnerstags ab…
Der Deutsche Schmerz- und Palliativtag 2021 findet online statt: 9.…
BGW forum – Online-Kongress: “Sicher und gesund in der Pflege”…
4./5. März 2021: „Parkinson und Bewegungsstörungen – Highlights Digital“ am…
Online-Experten-Talk „Die ersten 1.000 Tage – Basis für ein gesundes…
DOC-CHECK LOGIN
Auch Helfer brauchen Hilfe
Berliner Gesundheitspreis 2010
Berlin (30. April 2010) – Nach wie vor kümmern sich in Deutschland vor allem Familienmitglieder um pflegebedürftige Angehörige. Ohne diese pflegenden Verwandten, Nachbarn und Freunde kann eine am Bedarf orientierte häusliche Pflege auch künftig kaum sichergestellt werden. Aber auch die Helfer brauchen mitunter Hilfe. Deshalb sucht der Berliner Gesundheitspreis, den der AOK-Bundesverband, die AOK Berlin-Brandenburg und die Ärztekammer Berlin gemeinsam vergeben, bundesweit nach innovativen Projekten, die pflegende Angehörige unterstützen. Noch bis zum 31. Mai 2010 können sich Institutionen bewerben, die eine gesundheitliche Entlastung für diese Personengruppe bieten und den Pflegenden helfen, Pflege, Beruf und soziales Leben besser vereinbaren zu können. Dabei ist nicht nur an Menschen gedacht, die ihre älteren Angehörigen pflegen, sondern auch an Eltern mit langzeit-pflegebedürftigen Kindern. Den mit 50.000 Euro dotierten Berliner Gesundheitspreis gibt es seit 1995.
Quelle: AOK-Bundesverband, 30.04.2010 (tB).