PFLEGE
AWARDS
Münchener Kardiologe erhält den diesjährigen Präventionspreis der DGIM: Bei wem…
AUSSCHREIBUNG: OTSUKA TEAM AWARD PSYCHIATRY+ 2020
Jetzt um den bytes4diabetes-Award 2021 bewerben
Bayer verleiht PHILOS-Preis an Wegbegleiter von Menschen mit Hämophilie
bytes4diabetes-Awards 2020 gehen an vier innovative Digital-Projekte
VERANSTALTUNGEN
Online-Experten-Talk „Die ersten 1.000 Tage – Basis für ein gesundes…
Deutscher Pflegetag und Zukunftsforum Geburtshilfe am 11.-12. November 2020
Virtueller DIVI-Kongress ist ein Novum für 6.000 Teilnehmer
DOC-CHECK LOGIN
THERAPIEN. HAND IN HAND.
NEU: Fixomull® transparent – So anschmiegsam wie eine zweite Haut
Hamburg (8. März 2016) – Innovative Eigenschaften und sichtbar neue Qualität kennzeichnen das neue Fixomull® transparent: Dem Entwicklungsteam von BSN medical ist es gelungen, eine selbstklebend Fixierung für die großflächige Wundabdeckung mit besonderer Hautverträglichkeit bei gleichzeitiger hervorragender Haftung, Flexibilität und Transparenz zu entwickeln.
Das neue Fixomull® transparent fühlt sich wie eine zweite Haut an und ist dabei wasserfest, keimdicht und atmungsaktiv. Die spezifischen Eigenschaften sind von besonderem Vorteil für die Anwender im Bereich Pflege, Klinik und Arztpraxis sowie für den Patienten.
Fixomull® transparent dient der großflächigen, wasserfesten Fixierung von Verbänden bzw. Wundauflagen. Darüber hinaus kann es hervorragend zur transparenten, schützenden Fixierung von Schläuchen, Kathetern, Sonden und Instrumenten eingesetzt werden – im niedergelassenen und klinischen Bereich, aber auch in der ambulanten Pflege sowie in Pflegeheimen.
Eine sanfte, hauchdünne Fixierung schafft ideale Bedingungen für die Wundheilung
Das weiterentwickelte Fixomull® transparent ist dünner als die menschliche Haut und damit kaum sichtbar und spürbar. Es besitzt eine sehr glatte Oberfläche, die keinen Widerstand mit darüber liegender Kleidung erzeugt. Daher rollt sich der Verband nicht auf. Zudem ist er kristallklar – Arzt und Pflegepersonal können die Wundumgebung jederzeit kontrollieren. Beide Aspekte ergeben für den Patienten einen hervorragenden Tragekomfort.
Fixomull® transparent ist durchlässig für Wasserdampf, so dass Mazerationen und Feuchtigkeitsansammlungen vorgebeugt wird. Bei hervorragender Haftung bietet das Fixierpflaster eine komfortable Flexibilität: Es ist hochelastisch und gibt sowohl in Längs- als auch in Querrichtung nach. Damit passt es sich Körperkonturen und Bewegungen der Haut an, Hautreizungen werden vermieden.
Wichtig für die gesamten Verlauf der Wundbehandlung: Fixomull® transparent schützt zuverlässig vor Feuchtigkeit, Bakterien, Viren und Verunreinigungen. Damit übernimmt der Verband eine wichtige Rolle in der Infektionsprophylaxe und das Risiko von Wundinfektionen kann reduziert werden. Gleichzeitig ergeben sich ideale Wundheilungsbedingungen.
Eine Fixierung mit Fixomull® transparent kann bis zu sieben Tage auf der Haut verbleiben und gewährleistet sanften und trotzdem dauerhaften Halt. Der Patient kann duschen oder auch an physiotherapeutischen Maßnahmen im Wasser (Wassergymnastik) teilnehmen.
Fixomull® transparent ist auch geeignet als Fensterverband zum Abdecken von anderen Verbänden, wie z.B. Schaum- oder hydroaktiven Verbänden bei chronischen Wunden, wie Ulcus cruris vensosum, oder auch zur Dekubitusprophylaxe.
Applikation mit System – einfach und praktisch
Fixomull® transparent wird als Rolle in vier unterschiedlichen Abmessungen angeboten: 2 m Länge x 10 cm Breite sowie 10 m x 5 cm, 10 m x 10 cm und 10 m x 15 cm. Passend zugeschnitten gibt es Schutz für alle Wundgrößen.
Die Applikation erfolgt in fünf Schritten:
-
Abschneiden einer erforderlichen Größe, das Gittermuster auf der Rückseite erleichtert die Orientierung und den Größenvergleich.
-
Das Trennpapier ist unterteilt, es wird der Teil ohne den roten Streifen entfernt.
-
Der jetzt durchsichtige Teil der Folie wird über die Wundauflage gelegt und vorsichtig auf der Haut fixiert. Der andere Teil der Folie wird zurückgeklappt, so dass der rote Streifen und das Gittermuster oben liegen.
-
So wie die Folie jetzt flach aufliegt, wird sie über die Wundauflage gezogen, glattgestrichen und am roten Streifen festgedrückt.
-
Zuletzt wird das verbliebene Trennpapier zusammen mit der jetzt deutlich sichtbaren Applikationsfolie abgezogen – zurück bleibt die hauchdünne, kristallklare Fixierung.
Für die einfache Entfernung der Folie wird eine Ecke angehoben und die Folie dann parallel zur Haut auseinandergezogen. So löst sich der Verband fast automatisch.
Links
-
Die optimale Applikation im Bild zeigt ein Videoclip – zu finden über den QR-Code im Fixomull® transparent Folder oder im BSN Videokanal unter: www.bsnmedical.de
-
Pflegekräfte, medizinisches Fachpersonal sowie Ärzte können weitere Informationen herunterladen unter dem Downloadlink: www.industrie-contact.com/fixomull-transparent
Facts zu Fixomull® transparent
…für die die Anwender im Bereich Pflege, Klinik & Praxis
• hochelastisch und flexibel
• keimdicht, wasserfest und atmungsaktiv
• sichere Klebkraft
• einfache Applikation
• Rollen in unterschiedlichen Breiten erhältlich
• Zuschneiden auf eine gewünschte Größe, Versorgung von unterschiedlichen Wundgrößen
…für den Patienten
• dünn und anschmiegsam wie eine zweite Haut
• hochelastisch, komfortabel für die Beweglichkeit
• Waschen, Duschen und Therapien im Wasser sind möglich
Quelle: BSN medical, 08.03.2016 (tB).