PFLEGE
AWARDS
Novartis schreibt 12. Oppenheim-Förderpreis für Multiple Sklerose aus
Jetzt bewerben! Förderprogramm 2021 der pbm Academy Stiftung: Best-Practices im…
Palliativmediziner Thöns erhält Deutschen Schmerzpreis
Jetzt bewerben: RheumaPreis 2021 – positive Vorbilder gesucht!
Gewinner des Teva Better Days Awards stehen fest
VERANSTALTUNGEN
Pflegeforum zur COVID-19-Impfung: Impulsvortrag, Diskussionsrunde, Beratungshotline – immer donnerstags ab…
Der Deutsche Schmerz- und Palliativtag 2021 findet online statt: 9.…
BGW forum – Online-Kongress: “Sicher und gesund in der Pflege”…
4./5. März 2021: „Parkinson und Bewegungsstörungen – Highlights Digital“ am…
Online-Experten-Talk „Die ersten 1.000 Tage – Basis für ein gesundes…
DOC-CHECK LOGIN
Neue Wundauflage mit vielen Vorteilen für Anwender und Patient
Urgotül® Soft kombiniert Bewährtes mit Neuem
Hamburg (7. September 2009) – Zum Fortschritt in der modernen Wundversorgung hat das Unternehmen URGO in den vergangenen Jahren durch zahlreiche eigene Entwicklungen wichtige Beiträge geleistet. Als Meilenstein hat sich dabei Urgotül® erwiesen, eine Wundauflage, die aufgrund ihrer ausgezeichneten Heilungseigenschaften heute aus der modernen Wundversorgung kaum mehr wegzudenken ist.
Jetzt wurde eine Weiterentwicklung dieser Wundauflage – Urgotül® Soft – in Deutschland eingeführt. Urgotül® Soft verbindet die bekannten Produktvorzüge von Urgotül® – Schaffung eines physiologischen, feuchten Wundmilieus, maximale Schonung des neugebildeten Gewebes, rasche Abheilung und atraumatische Verbandwechsel – mit einer verbesserten und erweiterten Anwendbarkeit.
Ideal auch für tiefe Wunden und zur Tamponade
Die neue Wundauflage zeichnet sich vor allem durch eine hohe Flexibilität und eine besonders gute Modellierbarkeit – auch bei schwierigen anatomischen Verhältnissen – aus, woraus breite Einsatzmöglichkeiten resultieren. Urgotül® Soft ist sehr dünn und flexibel, so dass auch zerklüftete Wunden sicher versorgt werden und Wundtaschen bzw. -höhlen damit sehr gut tamponierbar sind.
Die Einsatzgebiete von Urgotül® Soft erstrecken sich von der schwach nässenden akuten Wunde bis hin zu zahlreichen chronischen Wunden wie Ulcus cruris venosum, diabetisches Fußsyndrom oder Dekubitalulcus.
Aufgrund seiner äußerst dünnen und flexiblen Beschaffenheit erleichtert die neue Gaze-Wundauflage aus dem Hause URGO nicht nur das Anlegen, sondern sorgt auch für einen sehr hohen Tragekomfort.
Mit Urgotül® Soft erweitert das Unternehmen URGO die therapeutische Palette um eine neue Wundauflage, die nicht nur höchsten medizinischen Anforderungen, sondern auch den vielfältigen praktischen Ansprüchen maximal gerecht wird.
PZN |
REF |
Artikel |
Abmessungen |
3296969 |
503503 |
OP à 10 Stück |
10 x 10 cm |
5395345 |
513505 |
Spender à 60 Stück |
10 x 10 cm |
3296975 |
503506 |
OP à 5 Stück |
15 x 20 cm |
Quelle: Launch-Pressekonferenz der Firma URGO zum Thema „UrgoCell® START Contact und Urgotül® Soft: Neue Wege in der modernen Wundversorgung“ am 07.10.2009 in Hamburg (Medizin und Markt).