PFLEGE
AWARDS
Wissenschaft mit Auszeichnung: Herausragende Nachwuchsforscher auf der Jahrestagung der Deutschen…
Wund(er)heilung mit Amnion – DGFG erhält deutschen Wundpreis 2021
Ausschreibung DGNI-Pflege- und Therapiepreis 2022
Ausschreibung: Otsuka Team Award Psychiatry+ 2021
BGW-Gesundheitspreis 2022: Gute Praxis aus der Altenpflege gesucht!
VERANSTALTUNGEN
5. Nürnberger Wundkongress vom 01. bis 02. Dezember 2022: „Wer…
2. Nationaler ITP Patiententag von Novartis am 10. September: Informationen…
20.-22.01.2022 online: ANIM: NeuroIntensivmediziner diskutieren neue Erkenntnisse zu COVID-19
8.-10. September 2021: Weimar Sepsis Update 2021 – Beyond the…
13.09. – 18.09.2021: Viszeralmedizin 2021
DOC-CHECK LOGIN
Klima geht uns alle an – auch die Pflege!
Broschüre mit hilfreichen Informationen und Tipps zu Hitzewellen
Berlin (31. Juli 2020) — Es gibt einen unmittelbaren Zusammenhang zwischen Klima und Gesundheit – und so haben die Auswirkungen des Klimawandels auch direkten Einfluss auf Gesundheit und Wohlbefinden von Menschen. Zugleich trägt der Gesundheitssektor selbst zum Klimawandel bei. Er verursacht z.B. einen deutlich größeren CO2-Fußabdruck als die Luftfahrt.
Für die Versorgung von Personen mit Pflegebedarf ist das Thema deshalb höchst relevant. Insbesondere bei Hitzewellen rückt das Problem verstärkt in unser Bewusstsein. Hitzewellen stellen auch Gesundheits- und Pflegeinrichtungen vor große Herausforderungen. Besonders ältere, kranke oder pflegebedürftige Menschen sind gefährdet. Wegen der großen Hitzewelle 2003 sind in Europa geschätzt 70.000 Menschen gestorben.
Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) hat zum Thema eine Broschüre veröffentlicht. Unter dem Titel ‚Pflege im Umgang mit dem Klimawandel‘ gibt es insbesondere zu Hitzewellen umfassende Informationen und Tipps was pflegerisch dabei getan werden kann.
Der DBfK unterstützt die Aktion ‚Health for Future‘ (healthforfuture.de) und wirbt für ihre Ziele. Es ist eine Aktionsplattform der übergeordneten Initiative KLUG (Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit) für die Gesundheitsberufe.
- Die Broschüre ist auf der Website des DBfK als Download erhältlich: www.dbfk.de oder
- direkt https://www.dbfk.de/media/docs/download/Allgemein/Broschuere-Pflege-im-Umgang-mit-dem-_Klimawandel_2020-07-fin.pdf
Quelle: Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK), 31.07.2020 (tB).
Schlagwörter: Pflege